Veranstaltung
IHK Berlin

Abschlussabend der IHK Sustainability Week 2025: Regenerative Impact

Wie kann Wirtschaft nicht nur nachhaltig, sondern regenerativ gestaltet werden? Der feierliche Abschluss der IHK Sustainability Week 2025 widmet sich der Frage, wie Unternehmen natürliche und soziale Systeme nicht nur erhalten, sondern aktiv erneuern können – mit neuen Leadership-Ansätzen, regenerativen Geschäftsmodellen und einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
27.03.2025
bis
15:30 Uhr
IHK Berlin, Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

Berlin positioniert sich zunehmend als führende „Impact Hauptstadt“ – eine Stadt, die Technologie, Talent und Toleranz verbindet und nachhaltige Innovationen vorantreibt. Doch wie kann Wirtschaft über Nachhaltigkeit hinausgehen und wirklich regenerativ wirken?

Diese Veranstaltung beleuchtet, wie Unternehmen über die Reduktion negativer Auswirkungen hinausdenken und aktiv dazu beitragen können, ökologische und soziale Systeme zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der persönlichen Dimension des Wandels: Regenerative Geschäftsmodelle erfordern nicht nur neue wirtschaftliche Strategien, sondern auch einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen – sei es auf Führungsebene, im Team oder in der gesamten Organisation.

Themen des Abends:
  • Warum regenerative Geschäftsmodelle über Nachhaltigkeit hinausgehen
  • Wie Unternehmen aktiv zur Erneuerung natürlicher und sozialer Systeme beitragen können
  • Welche Leadership-Ansätze nachhaltige Transformation und unternehmerische Resilienz fördern
Ziel der Veranstaltung:

Die Teilnehmenden erkunden gemeinsam neue Perspektiven für regeneratives Wirtschaften und tauschen sich über Innovationen, Best Practices und zukunftsweisende Strategien aus.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Nachhaltigkeitsverantwortliche, die sich mit regenerativen Geschäftsmodellen, nachhaltiger Innovation und werteorientierter Unternehmensführung befassen.

Diese Veranstaltung bildet den feierlichen Abschluss der IHK Sustainability Week 2025 und bietet Gelegenheit für Inspirationsimpulse, Austausch und Networking in einem zukunftsweisenden Rahmen.

Weitere Angebote zum Thema

08.04.2025 | 14:30
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 9:00
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 9:00
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.2025 | 13:00
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 13:00
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile und mehr Reichweite. Dieses Online-Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner