Förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

BMWE Förderprogramm: Transformationsplan

Mit dem Fördermodul "Transformationsplan" unterstützt das BMWE Unternehmen bei der strategischen Planung ihrer Klimaneutralität. Gefördert werden externe Dienstleistungen, die Ihnen dabei helfen, bis 2045 treibhausneutral zu werden. Das sind z.B. Beratungen, Ist-Analysen oder die Erstellung einer Treibhausgas-Bilanz. Anträge können fortlaufend gestellt werden.
bis
Uhr

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) fördert im Rahmen der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) die Erstellung eines Transformationsplans. Ziel ist es, Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer wirksamen Strategie zur Dekarbonisierung und damit auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität bis spätestens 2045 zu unterstützen.

Ein Transformationsplan bildet die Grundlage für eine langfristige Klimastrategie auf Unternehmensebene. Förderfähig sind die externen Leistungen, die direkt mit der Erstellung des Plans in Verbindung stehen, wie z. B. Beratungs- und Bilanzierungsleistungen, Konzeptionierung oder Messdienstleistungen.

Zwingende Bestandteile des Plans sind:

  • Eine Ist-Analyse mit standortbezogener THG-Bilanz (Scope 1 & 2)
  • Ein 10-Jahres-Ziel mit mindestens 40 % THG-Reduktion gegenüber dem Basisjahr
  • Ein konkreter Maßnahmenplan zur Zielerreichung
  • Ein Konzept zur systematischen Verankerung der Klimaziele im Unternehmen

Optional können auch Szenarioanalysen, Finanzierungsoptionen, Maßnahmen zur Klimaanpassung oder die Nutzung von Abwärme berücksichtigt werden.

Gefördert werden:

  • 60 % der förderfähigen Kosten für kleine Unternehmen
  • 50 % für mittlere und 40 % für große Unternehmen
  • Maximal 60.000 Euro pro Vorhaben, bis zu 90.000 Euro bei aktiver Teilnahme an einem Netzwerk der IEEKN-Initiative

Antragsberechtigt sind Unternehmen aller Branchen und Größen mit Sitz in Deutschland – auch aus der Dienstleistungswirtschaft oder dem Handel –, sofern sie wirtschaftlich tätig sind.

Die Antragsstellung erfolgt fortlaufend über den Projektträger VDI/VDE-IT. Es werden regelmäßig Online-Infoveranstaltungen zum Programm angeboten.

Weitere Angebote zum Thema

|
Sie möchten ein erfolgreich gestartetes, gemeinnütziges Projekt weiterentwickeln und nachhaltig verankern? Die Deutsche Fernsehlotterie fördert soziale Innovationen mit bis zu ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Mit dem DEHOGA Fördermittelwegweiser finden Gastronomiebetriebe schnell passende Förderprogramme für ihre Energieeffizienzmaßnahmen. Die Übersicht unterstützt Sie dabei, finanzielle Entlastung zu ...
Gastronomie & Hotellerie
Alle Unternehmensgrößen
|
Ob Energieeinsparung, Ressourceneffizienz oder der Umstieg auf erneuerbare Energien: Unternehmen aller Größen finden hier einen Überblick über passende Förderprogramme und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Die Fördermittelübersicht von co2online hilft Ihnen dabei, die passenden Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen für Ihr Bau- oder Modernisierungsprojekt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Die Datenbank unterstützt Sie dabei, die richtigen Förderprogramme für Ihre Klimaanpassungsmaßnahmen zu finden. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner