Veranstaltung
UN Global Compact Netzwerk Deutschland

Circular Economy: Erfolg durch Kooperation – Nachhaltige und zirkuläre Innovation durch Netzwerkbildung (Grundlagen Webinar III)

Erfahren Sie in diesem Einführungs-Webinar, wie Kooperationen als Schlüssel für nachhaltige und zirkuläre Innovationen dienen können. Lernen Sie unterschiedliche Kooperationsmodelle, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren kennen, die für effektive Zusammenarbeit und Netzwerkbildung entscheidend sind. Anhand inspirierender Best Practices zeigt die Veranstaltung praxisnah, wie Unternehmen durch Kooperationen langfristigen Mehrwert schaffen können.
30.01.2025
bis
10:00 Uhr
Online

Das Einführungs-Webinar beleuchtet die zentrale Rolle von Kooperationen bei der Förderung nachhaltiger und zirkulärer Innovationen. Im Fokus stehen detaillierte Einblicke in die verschiedenen Kooperationsmodelle und deren Relevanz für die Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen.

Die Veranstaltung erläutert die unterschiedlichen Formen und Typen von Kooperationsmodellen sowie Herausforderungen, die bei der Netzwerkbildung und Zusammenarbeit auftreten können. Weiterhin werden die Erfolgsfaktoren für effektive Netzwerkbildung und Kooperationen diskutiert, die essenziell für die Schaffung nachhaltiger Innovationen sind.

Anhand von Best Practices erfolgreicher Kooperationen und Netzwerke wird aufgezeigt, wie nachhaltige und zirkuläre Innovationen in der Realität umgesetzt werden können. An Unternehmensbeispielen illustrieren die Vortragenden praxisnah, wie Kooperation erfolgreich initiiert und gesteuert werden kann, um langfristigen Mehrwert zu schaffen.

Themenschwerpunkte
  • Relevanz und Rolle von Kooperationen in der Förderung nachhaltiger und zirkulärer Innovation
  • Formen und Typen von Kooperationsmodellen
  • Herausforderungen von Kooperationen und Netzwerkbildung bei Innovationen
  • Erfolgsfaktoren für effektive Netzwerkbildung und Zusammenarbeit
  • Best Practices erfolgreicher Kooperationen und Netzwerke, die nachhaltige und zirkuläre Innovationen hervorgebracht haben
Zielgruppe

Das Einsteiger-Webinar richtet sich an interessierte Unternehmen, die beabsichtigen Circular Economy im Unternehmen einzuführen und in den nächsten Jahren zu etablieren.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Webinar-Reihe zur Circular Economy. Hier finden Sie die weiteren Termine:

  • Deep Dive II: Potentiale der Dekarbonisierung
    10.12.2024, 10:00-11:30 Uhr
  • Deep Dive III: Circular Economy & Digitalisierung
    05.03.2025, 10:00-11:30 Uhr

Interessierte Unternehmen können sich anmelden und sich ihren Platz in der Circular-Economy-Webinar-Reihe sichern.

Weitere Angebote zum Thema

08.04.2025 | 14:30
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 9:00
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 9:00
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.2025 | 13:00
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 13:00
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile und mehr Reichweite. Dieses Online-Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner