Förderung
UN Global Compact Netzwerk Deutschland

Unterstützungsprogramm: Climate Ambition Accelerator 2025

Wie kann Ihr Unternehmen seine Emissionen reduzieren und eine wissenschaftsbasierte Klimastrategie entwickeln? Der Climate Ambition Accelerator 2025 – ein sechsmonatiges Programm – unterstützt Unternehmen aller Größen und Branchen dabei, Science Based Targets zu setzen und den Übergang zu Netto-Null-Emissionen gezielt voranzutreiben – mit praxisnahem Fachwissen, internationalen Best Practices und einem starken Netzwerk.
bis
Uhr

Der Climate Ambition Accelerator (CAA) ist ein internationales sechsmonatiges Programm des UN Global Compact, das Unternehmen dabei unterstützt, wissenschaftsbasierte Emissionsreduktionsziele zu entwickeln und umzusetzen. Es richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, die sich mit den Anforderungen des 1,5°C-Ziels des Pariser Abkommens vertraut machen und ihre Klimastrategie ambitioniert weiterentwickeln möchten.

Was bietet das Programm?
  • Fundiertes Wissen: Einführung in die Science Based Targets Initiative (SBTi) und die Umsetzung von Netto-Null-Strategien
  • Internationale Best Practices: Zugang zu globalen Erfahrungswerten und praxisnahen Fallstudien
  • Peer-to-Peer-Lernen: Austausch mit Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Branchen
  • Flexible Lernformate: Kombination aus Online-Trainings, Selbstlerneinheiten und interaktiven Sitzungen mit Expert:innen
  • Zugang zu einem globalen Netzwerk: Verknüpfung mit internationalen Klimaschutz-Initiativen und Fachleuten
Der Nutzen für Ihr Unternehmen:
  • Entwicklung einer wissenschaftsbasierten Klimastrategie
  • Identifikation konkreter Emissionsreduktionsmaßnahmen
  • Motivation von Investor:innen, Führungskräften und Stakeholdern durch ein glaubwürdiges Klimaschutzkonzept
  • Sicherstellung der Unternehmenszukunft durch frühzeitige Anpassung an regulatorische Anforderungen
Teilnahmevoraussetzungen:

Das Programm steht allen Unterzeichnern des UN Global Compact offen und ist kostenfrei. Teilnehmende Unternehmen sollten:

  • Bereitschaft zeigen, ambitionierte, wissenschaftsbasierte Klimaziele zu setzen
  • Zwei aktive Unternehmensvertreter:innen benennen
  • Eine Führungsperson bestimmen, die den Fortschritt begleitet und unterstützt
Ablauf:
  • Anmeldungszeitraum: 19. Februar – 30. April 2025
  • Programmlaufzeit: 1. Mai – 31. Oktober 2025

Der Climate Ambition Accelerator ist die ideale Gelegenheit für Unternehmen, ihre Klimaziele gezielt voranzutreiben und sich mit führenden Expert:innen und Unternehmen weltweit zu vernetzen.

Informieren Sie sich persönlich über das Programm bei der Informationsveranstaltung zum Climate Ambition Accelerator 2025 am 02.04.2025.

Weitere Angebote zum Thema

|
Der Wettbewerb "Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen" ehrt alle zwei Jahre herausragende Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund, die Berlins Wirtschaft ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Das Förderprogramm Transfer Bonus Design unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Unternehmen der Sozialen Ökonomie in Berlin bei der ...
Design-Branche, Sozialunternehmen
KMU
|
Mit dem Förderprogramm GründungsBONUS Plus unterstützt das Land Berlin innovative und nachhaltige Start-ups in ihrer Anfangsphase. Gefördert werden bis zu ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Der Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres 2025“ zeichnet herausragende Klimaschutzprojekte in Berlin aus. Unternehmen, Selbstständige, Bürger:innen und öffentliche Einrichtungen können sich ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Das Förderprogramm „EU funding for Up2Circ implementation projects“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle. Gefördert ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
Consent Management Platform von Real Cookie Banner