Der DEHOGA Fördermittelwegweiser ist eine Orientierungshilfe für Gastronom:innen, die in mehr Energieeffizienz und Klimaschutz investieren möchten. Die digitale Übersicht stellt bundesweit verfügbare Förderprogramme zusammen, die speziell für die Bedürfnisse des Gastgewerbes relevant sind – mit Fokus auf Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen für energieeffiziente Umrüstungen, Beratung und technische Modernisierungen.
Ziel ist es, Gastronomiebetrieben den Zugang zu Fördermitteln zu erleichtern, die sich insbesondere angesichts gestiegener Energiepreise und klimapolitischer Anforderungen als wirtschaftlich sinnvoll erweisen. Viele der gelisteten Programme – etwa von BAFA oder KfW – ermöglichen Investitionen, die sich bereits nach wenigen Jahren amortisieren können.
Ein besonders empfehlenswerter Einstieg ist das Förderprogramm für einen Zuschuss zur Energieeffizienzberatung. Dieses unterstützt Gastronom:innen dabei, den individuellen Einsparbedarf im Betrieb systematisch zu analysieren und gezielte Maßnahmen zu planen.
Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.
Themen und Inhalte
- Erfolgsbeispiele aus der Praxis
- Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
- Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
- Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
- Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.
Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!