Förderung

Der KlimaGuide – Eine interaktive Datenbank für KMUs

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Auf der Plattform Unternehmensnetzwerk Klimaschutz finden Sie die wesentlichen Infos für Klimaschutz in kleinen und mittleren Unternehmen.

Die interaktive Datenbank der Deutschen Industrie- und Handelskammer vereint Nachschlagewerk, Maßnahmenplanung und Einsparungstracking. An einem Ort finden Sie gebündelt passende Maßnahmenvorschläge, Leitfäden, Förderprogramme, Siegel und Gute Beispiele.

Durch Filter, Tags und Bookmarks sind die Themen strukturiert und übersichtlich dargestellt. Nutzen Sie ganz einfach die Filter oder die Freitextsuche, um für das eigene Unternehmen relevanten Inhalte zu finden.

Als besonderes Highlight des KlimaGuide hebt das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz ein Analysetool hervor, mit dem Maßnahmen geplant und das Erreichen der betrieblichen Klimaschutzziele geprüft werden können. Um diese Funktionen zu nutzen, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk sein.

Nutzen Sie das kostenlose Angebot und informieren Sie sich, über Machbarkeit und Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen.

Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.

Themen und Inhalte

  • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
  • Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
    • Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
    • Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.

Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!

Weitere Angebote zum Thema

Heading

Content