Digital & Nachhaltig: Kurzimpulse für die Zukunft – Von der Strategie in die Praxis – mit Nachhaltigkeit echte Mehrwerte schaffen
Wie kann Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen verankert und in den laufenden Betrieb integriert werden? Dieser Kurzimpuls zeigt, welche Ressourcen und Verantwortlichkeiten für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement nötig sind und gibt praxisnahe Impulse für die Entwicklung einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie, um echte Mehrwerte zu schaffen.
26.02.2025
bis
15:00 Uhr
Online
Das erwartet Sie:
- Wie kann Nachhaltigkeit als Aspekt in die Unternehmensstrategie aufgenommen werden
- Beispiele, wie die Dimensionen der Ökonomie, Ökologie und Soziales zielgerichtet und kombiniert im laufenden Betrieb integriert werden können
- Welche Ressourcen und Verantwortlichkeiten für das Nachhaltigkeitsmanagement erforderlich sind
- Erfolgsbausteine und Stolperfallen auf dem Weg zur unternehmerischen Nachhaltigkeit
Das nehmen Sie mit:
- Konzeptideen zur Entwicklung Ihrer (ersten) Nachhaltigkeitsstrategie
- Impulse für die partizipative Einbindung der Mitarbeitenden
- Kontakte zu den Mittelstand-Digital Klima-Coaches für weiterführende, kostenfreie Unterstützung
Zielgruppen:
- Führungskräfte und Mitarbeitende in kleinen und mittleren Unternehmen
- Alle Interessierten, für die Themen wie Nachhaltigkeitsmanagement, -kommunikation oder -strategie relevant sind
Weitere Angebote zum Thema
Veranstaltung
Erneuerbare Energien und Digitalisierung – Erfolgreiche Anwerbung und Beschäftigung von internationalen Fachkräften
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Veranstaltung
Hauptstadtkonferenz Elektromobilität
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Veranstaltung
MOBILITY AFTER-LUNCH #16: Das Jelbi-Mobilitätsbudget – Eine flexible Mobilitätslösung für Ihre Mitarbeitenden
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...