Veranstaltung

15.05.2025

Digital & Nachhaltig: Kurzimpulse für die Zukunft. Wie künstliche Intelligenz unser Kaffeeerlebnis nachhaltig verbessern kann

Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital
15.05.2025

Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital

Johanna Gelzer
Öffentlichkeitsarbeit

KI gilt als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Transformation in zahlreichen Branchen – auch in der Lebensmittelindustrie. Diese Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke, wie KI im Kaffeesektor konkret zur Nachhaltigkeit beitragen kann. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich KI sinnvoll einsetzen lässt – etwa zur Qualitätskontrolle, Ressourcenschonung oder Prozessoptimierung.

Das erwartet Sie:
  • Einblicke in die Nachhaltigkeitstrends in der Kaffeeindustrie
  • Potenzialanalyse von Anwendungsfällen bei dem Kaffeemaschinenhersteller LIQRO Systems GmbH: Wie kann KI zu einer nachhaltigen Kaffeeproduktion beitragen?
  • Ausführliche Vorstellung eines Anwendungsfalles: Qualitätsbeurteilung von Kaffee-Crema mit Machine-Learning
Das nehmen Sie mit:
  • Inspirationen für den Einsatz von KI zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Qualität
  • Verständnis für den Ablauf eines Machine-Learning-Projektes
  • Kontakte zu Expert:innen, die Sie bei der Potenzialanalyse und Umsetzung von KI auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen können
Zielgruppen:

Führungskräfte und Mitarbeitende in kleinen und mittleren Unternehmen sowie alle Interessierten, für die Themen wie Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz oder Ressourceneffizienz relevant sind.

Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.

Themen und Inhalte

  • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
  • Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
    • Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
    • Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.

Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!

Weitere Angebote zum Thema

Heading

Content