Veranstaltung
Zukunftszentrum Berlin

eRechnung x CyberSecurity: Erfolgsstrategien für Berliner Unternehmen

Die Umstellung auf die eRechnung bietet Unternehmen große Effizienzgewinne – doch wie bleibt die IT-Sicherheit dabei gewährleistet? Diese Veranstaltung zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen digitale Rechnungsprozesse sicher und erfolgreich gestalten können.
25.02.2025
bis
15:00 Uhr
Regionalinkubator Berlin Südwest, Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin

Die digitale Transformation bringt nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Besonders die Einführung der eRechnung erfordert ein stärkeres Augenmerk auf Datenschutz und Cybersecurity, um sensible Unternehmens- und Kundendaten zu schützen.

Die Veranstaltung „eRechnung x CyberSecurity: Erfolgsstrategien für Berliner Unternehmen“ bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Digitalisierungsexperten zeigen, welche Maßnahmen nötig sind, um Rechnungsprozesse sicher zu gestalten und IT-Risiken zu minimieren.

Das erwartet Sie:
  • Vorteile der eRechnung: Effizienzgewinne und gesetzliche Anforderungen im Überblick
  • Cybersecurity-Maßnahmen: Wie schützen Sie Ihre digitalen Rechnungsprozesse?
  • Erfolgsstrategien für den Wandel: Praktische Ansätze für eine sichere und nachhaltige Digitalisierung
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
  • Geschäftsführerinnen und Entscheiderinnen in KMU
  • IT- und Sicherheitsverantwortliche
  • Finanz- und Buchhaltungsleiter:innen
Referenten:
  • Kay Brennförder – Digitalisierungsexperte mit über 30 Jahren IT-Erfahrung
  • Marc-Alexander Nagel – IT-Sicherheitsexperte mit über 20 Jahren Erfahrung in Cybersecurity und digitaler Transformation
Veranstaltungsort:

Regionalinkubator Berlin Südwest
Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin
(S + U Rathaus Steglitz)

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich jetzt an!

Weitere Angebote zum Thema

08.04.2025 | 14:30
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 9:00
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 9:00
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.2025 | 13:00
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 13:00
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile und mehr Reichweite. Dieses Online-Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner