Nachhaltige Werbung braucht starke Partnerschaften: Um Green Production und Storytelling konsequent umzusetzen, ist eine enge Kooperation zwischen Agenturen und Produktionsfirmen unerlässlich.
Bereits in der Konzeptionsphase sollten ökologische und soziale Ziele klar definiert und in die kreative Strategie eingebunden werden. Transparente Kommunikation und frühzeitige Abstimmung sind der Schlüssel, um nachhaltige Maßnahmen effizient zu planen und umzusetzen.
Themen und Inhalte:
-
Zusammenarbeit für nachhaltige Werbung
-
Wie Agenturen und Produktionen gemeinsam nachhaltige Strategien entwickeln
-
Integration von Nachhaltigkeitszielen in Konzept und kreative Umsetzung
-
-
Green Production in der Praxis
-
Einblicke in erfolgreiche Kooperationen zwischen Agenturen, Produktionen und Kund:innen
-
Praxisbeispiele zu klimafreundlicher Produktion und nachhaltigem Storytelling
-
-
Impulse von Branchenexpert:innen
-
Ina von Holly und Franka Mai (Forumsprecherinnen GWA Forum Nachhaltigkeit)
-
Franka Mai und Mirko Stolz (Founder Agentur The Goodwins)
-
Peggy Geibig (Producerin und Green Consultant von TPF)
-
Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Best Practices, strategische Ansätze und konkrete Maßnahmen erarbeitet, die nachhaltige Werbeproduktionen möglich machen.
Weitere Termine der Workshopreihe:
- 03.06.25: Green Production – Strategien, Innovationen und Green Hacks
- 16.09.25: Von universellen Klimabotschaften hin zu individuellen Lösungen – Wie können alle Beteiligten zusammen wirken um nachhaltige Produktionen zu ermöglichen?
- 14.10.25: Rechtliche Rahmenbedingungen, CSRD, Green Claims und Co – Auswirkungen auf Werbefilmproduzent:innen
- 02.12.25: Nachhaltige Lieferketten und Trends in der Werbefilmproduktion – Wer sind meine Partner:innen, um Green Production zu gestalten und umzusetzen?