Beratung
KEK (Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb)

Individueller Unternehmensworkshop „CSRD-Readiness“

Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team und den Berater:innen der KEK im Rahmen eines individuellen Workshops ein Grundverständnis für die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), um auf künftige Berichtspflichten oder Anfragen aus Ihren Lieferkette vorbereitet zu sein.
bis
Uhr
Vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Online
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor – Workshop zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Erwerben Sie ein umfassendes Verständnis der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), um auf zukünftige Berichtspflichten und Anfragen aus Ihrer Lieferkette optimal vorbereitet zu sein.

Die CSRD ist ein wesentlicher Bestandteil des Europäischen Green Deals und zielt darauf ab, nachhaltiges Wirtschaften in der EU zu fördern und Klimaneutralität zu erreichen. Durch die verpflichtende Berichterstattung sollen konsistente und kohärente Nachhaltigkeitsinformationen für Investoren und Stakeholder bereitgestellt werden. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind direkt oder indirekt betroffen, etwa als Teil einer Wertschöpfungskette.

Was erwartet Sie im Workshop?

Der Workshop der KEK vermittelt ein grundlegendes Verständnis der CSRD und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS), insbesondere des Standards ESRS E1 (Klimawandel). Sie erhalten Antworten auf zentrale Fragen:

  • Was umfasst die CSRD und wie steht sie im Zusammenhang mit den europäischen Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung?
  • Welche Themen und Anforderungen enthalten die ESRS, mit Fokus auf ESRS E1 – Klimawandel?
  • In welchem Umfang ist Ihr Unternehmen von der CSRD betroffen?
Nach dem Workshop
  • Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen der CSRD und ESRS, speziell ESRS E1 (Klimawandel).
  • Ein qualitatives Screening der Stakeholder wird vorgenommen, um Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen abzuschätzen.
Workshop-Details
  • Format: In Präsenz bei Ihnen im Unternehmen, in den Räumlichkeiten der KEK oder digital. Details stimmen wir im Vorgespräch ab.
  • Dauer: 1-2 Workshops und Arbeitssitzungen á 2-4 Stunden.
  • Teilnehmerzahl: Flexibel.
  • Zielgruppe: KMU, die unter die CSRD-Berichtspflicht fallen oder auf mögliche Anfragen vorbereitet sein möchten, sowie relevante Fachbereiche wie Einkauf, Buchhaltung oder Produktion.
Haben Sie Interesse?

Kontaktieren Sie die KEK zur Detailabstimmung und Terminfindung. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!

Weitere Angebote zum Thema

07.05.2024 | 9:00
Sie möchten eine fundierte CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen erstellen? Dieser kostenfreie Workshop unterstützt Berliner Unternehmer:innen beim Einstieg in die Bilanzierung ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Gründer:innen sozialer Unternehmen erhalten bei Social Economy Berlin eine kostenfreie, passgenaue (Vor-)Gründungsberatung – abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse ...
Branchenunabhängig
Start-ups
29.04.2025 |
Das Climate Camp unterstützt junge Menschen, Teams und Start-ups dabei, innovative Ideen für den Klimaschutz zu entwickeln – mit kostenfreien ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Das kostenfreie Weiterbildungsprogramm vermittelt gemeinwohlorientierten Unternehmen praxisnahes Wissen zur strategischen Wirkungsmessung und Organisationsentwicklung. In einer fünfteiligen Online-Kursreihe lernen Teilnehmende Methoden ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
|
Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Büroadministration? Das Projekt WorkWings – Qualifizierung für Wirtschaft und Büro unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner