Veranstaltung
UN Global Compact Netzwerk Deutschland

Infosession zum Climate Ambition Accelerator 2025

Wie kann Ihr Unternehmen sich wissenschaftsbasierte Klimaziele setzen und den Weg in eine Net-Zero-Zukunft beschreiten? Diese interaktive Info-Session gibt einen Einblick in den Climate Ambition Accelerator 2025 und zeigt, wie Unternehmen durch das sechsmonatige Programm Wissen, Werkzeuge und Netzwerke für ambitionierte Emissionsreduktionsziele erhalten.
02.04.2025
bis
16:00 Uhr
Online

Der Klimaschutz steht für Unternehmen weltweit ganz oben auf der Agenda. Doch wie lassen sich wissenschaftsbasierte Klimaziele (Science Based Targets) setzen und in die Praxis umsetzen? Der Climate Ambition Accelerator (CAA) unterstützt Unternehmen auf diesem Weg – unabhängig davon, wo sie sich in ihrem Transformationsprozess befinden.

Diese interaktive Info-Session bietet einen Überblick über das sechsmonatige Programm, das Unternehmen mit Wissen, praxisnahen Werkzeugen und globalen Best Practices ausstattet, um ambitionierte Emissionsreduktionsziele im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen. Teilnehmende erhalten Einblicke in den Ablauf des Programms, die verfügbaren Ressourcen und die Vorteile für ihr Unternehmen. Zudem gibt es Raum für individuelle Fragen im Live-Q&A. Die Veranstaltung wird auf Englisch sein.

Über den Climate Ambition Accelerator:

Der Climate Ambition Accelerator wurde 2021 vom UN Global Compact ins Leben gerufen und richtet sich an Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihre Klimastrategie vorantreiben möchten. Das Programm vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Science Based Targets (SBT) zu setzen und Netto-Null-Emissionen bis 2050 anzustreben.

Das Programm bietet:
  • Zugang zu globalen Best Practices, Peer-to-Peer-Lernmöglichkeiten und Onlinetrainings
  • Fachwissen zu den Methoden, Anforderungen und Vorteilen der Science Based Targets Initiative (SBTi)
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Emissionsreduktionsplans, der Investor:innen, Führungskräfte und Stakeholder überzeugt
  • Austausch mit Branchenexpert:innen und internationalen Netzwerken
Teilnahme:

Das Programm steht allen Unterzeichnern des UN Global Compact offen und ist kostenfrei. Unternehmen müssen sich verpflichten, ambitionierte Klimaziele zu verfolgen und mindestens zwei aktive Teilnehmer:innen zu benennen.

Ablauf:
  • Anmeldung: 19. Februar – 30. April 2025
  • Programmstart: 1. Mai 2025
  • Laufzeit: 1. Mai – 31. Oktober 2025

Diese Info-Session gibt Unternehmen die Gelegenheit, sich umfassend über den Climate Ambition Accelerator zu informieren und erste Fragen zur Teilnahme zu klären.

Weitere Angebote zum Thema

08.04.2025 | 14:30
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 9:00
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 9:00
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.2025 | 13:00
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 13:00
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile und mehr Reichweite. Dieses Online-Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner