Veranstaltung

13.02.2025

Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

Deutsche Energie-Agentur (dena)

Deutsche Energie-Agentur (dena)

Peggy Gneist
Expertin Quartier & Stadt

Erfahren Sie alles über Energiespar-Contracting!

Contracting ist eine Dienstleistung, bei der durch Energieeffizienzmaßnahmen die Energiebilanz eines Gebäudes verbessert wird, um Energiekosten und Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.

Sind Sie neugierig, wie Energiespar-Contracting (ESC) umgesetzt und wie es gefördert wird? Möchten Sie mehr über das dena-Modellvorhaben Co2ntracting: build the future! erfahren oder sich über die Contracting-Orientierungsberatung informieren? Vielleicht haben Sie sogar schon konkrete Fragen? Dann lädt die Deutsche Energie-Agentur GmbH Sie herzlich zu der digitalen Infoveranstaltung ein.

Das erwartet Sie in der Infoveranstaltung:
  • Energiespar-Contracting im Überblick: Erfahren Sie alles über Voraussetzungen, Vorteile, Ablauf und die beteiligten Akteure. Praxisbeispiele veranschaulichen die erfolgreiche Umsetzung.
  • Fördermöglichkeiten: Entdecken Sie, wie die Beratung zum Energiespar-Contracting gefördert wird.
  • Projektbegleitung im dena-Modellvorhaben: Lernen Sie, wie Sie Ihr Energiespar-Contracting-Projekt mit Unterstützung des dena-Modellvorhabens erfolgreich umsetzen.
  • Ihre Fragen, unser Wissen: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expert:innen und profitieren Sie von wertvollen Einblicken.

Die kostenfreie Veranstaltung findet online über WebEx statt. So können Sie bequem von überall aus teilnehmen und sich mit den Expert:innen vor Ort austauschen.

Agenda

10:50 Uhr Check-In
11:00 Uhr Begrüßung und Einführung
11:05 Uhr Energiespar-Contracting (ESC)
 
  • Voraussetzungen
  • Beratung ESC: Inhalte + Förderung
  • Begleitung der Umsetzung eines ESC-Projektes innerhalb des dena-Modellvorhabens
11:40 Uhr Fragen der Teilnehmenden an die Referentinnen und Referenten
Ca. 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Referentin: Peggy Gneist (dena)
Teilnehmende: ESC-Interessierte

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.

Themen und Inhalte

  • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
  • Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
    • Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
    • Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.

Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!

Weitere Angebote zum Thema

Heading

Content