Internationale Fachkräfte:Berlin (IF:B)
Vermittlung von Social Media-Kenntnissen an KMU zur gezielten Fachkräftegewinnung sowie Vermittlung von Social Media-Kenntnissen an internationale Fachkräfte und Multiplikator:innen zur bildungs- und erfahrungsadäquaten Jobsuche auf Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook und TikTok.
bis
Uhr
Mit dem Projekt Internationale Fachkräfte:Berlin (IF:B) bietet La Red kostenfreie Schulungen und Beratungen für internationale Fachkräfte, die in den sozialen Medien einen bildungsadäquaten Arbeitsplatz suchen möchten. Zudem erhalten kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die lernen möchten wie Social Media zur Fachkräftegewinnung und -sicherung genutzt werden kann, ein umfangreiches Schulungsangebot.
Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram und TikTok bieten moderne Instrumente für die Suche nach einem bildungs- und erfahrungsadäquaten Arbeitsplatz sowie für die gezielte Suche nach internationalen Fachkräften. Wir vermitteln das Wissen, um diese Werkzeuge richtig einzusetzen.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms Integration durchQualifizierung (IQ) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Alle Schulungen und Angebote sind kostenlos, können auf Deutsch, Englisch, Spanisch oder Italienisch durchgeführt werden und sind für Teilnehmende diverser Kenntnisstufen (von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene) geeignet.
Weitere Angebote zum Thema
Zirkuläre Social Businesses stehen vor großen Herausforderungen – und sind zugleich zentrale Akteur:innen der sozial-ökologischen Transformation. Der CirculaRise Accelerator unterstützt ...
Sie möchten eine fundierte CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen erstellen? Dieser kostenfreie Workshop unterstützt Berliner Unternehmer:innen beim Einstieg in die Bilanzierung ...
Gründer:innen sozialer Unternehmen erhalten bei Social Economy Berlin eine kostenfreie, passgenaue (Vor-)Gründungsberatung – abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse ...
Das Climate Camp unterstützt junge Menschen, Teams und Start-ups dabei, innovative Ideen für den Klimaschutz zu entwickeln – mit kostenfreien ...