Klimaanpassung und natürlicher Klimaschutz sind zentrale Handlungsfelder, um den Herausforderungen des Klimawandels wirksam zu begegnen. Doch wie lassen sich beide Konzepte klar voneinander abgrenzen, und welche Synergien ergeben sich aus einer gemeinschaftlichen Betrachtung? Diese Veranstaltung beleuchtet, wie sich die Ansätze ergänzen können und welche Potenziale dies insbesondere für die Akquise von Fördermitteln eröffnet.
Unter der Moderation von Iva Radic-Capuani, Zentrum KlimaAnpassung, geben die externen Referentinnen Christine Hellerström und Katrin Kobus, KNK, ZUG gGmbH, spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze.
Zielgruppen:
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende der Kommunalverwaltung sowie Klimaanpassungs- und Klimaschutzmanager:innen, die an einer integrativen und strategischen Weiterentwicklung ihrer Projekte interessiert sind.