Veranstaltung
KEK (Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb)

Klimafolgen: Was bedeutet das für mein Unternehmen?

Der Klimawandel bringt zunehmende Risiken für Unternehmen mit sich – von Extremwetterereignissen bis hin zu wirtschaftlichen Folgen. Diese Fachveranstaltung bietet einen Überblick über Klimarisiken, praxisnahe Anpassungsstrategien und konkrete Unterstützungsangebote für Unternehmen.
12.03.2025
bis
10:00 Uhr
Online

Extreme Wetterereignisse nehmen zu und wirken sich zunehmend auf Unternehmen aus. Doch welche konkreten Risiken bestehen für Betriebe, und wie können sie sich frühzeitig darauf vorbereiten?

Diese digitale Informations- und Austauschveranstaltung gibt einen fundierten Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels auf Unternehmen und zeigt, wie Betriebe ihre Risiken systematisch bewerten und geeignete Anpassungsmaßnahmen entwickeln können. Neben praxisnahen Einblicken erhalten die Teilnehmenden wertvolle Informationen zu bestehenden Unterstützungsangeboten.

Inhalte der Veranstaltung:
  • Identifikation und Bewertung klimabedingter Risiken für Unternehmen
  • Strategien zur Klimaanpassung und praxisnahe Lösungsansätze
  • Erfahrungsberichte aus der Praxis und Diskussion mit Fachleuten
  • Vorstellung relevanter Unterstützungsangebote

Als Expertin wird Irene Seemann, erfahrene Klimaanpassungsexpertin, praxisnahe Einblicke geben.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich mit den Folgen des Klimawandels auseinandersetzen und frühzeitig Maßnahmen zur Risikominimierung und Anpassung entwickeln möchten.

Teilnehmende haben die Möglichkeit, mit Expert:innen sowie anderen Unternehmen in den Austausch zu treten und ihre individuellen Fragen einzubringen.

Weitere Angebote zum Thema

08.04.2025 | 14:30
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 9:00
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 9:00
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.2025 | 13:00
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 13:00
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile und mehr Reichweite. Dieses Online-Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner