Beratung

Klimaneutralitäts-Beratung der Klima-Coaches

Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital

Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital

Natalja Kleiner

Neutral und digital begleiten die Klima-Coaches des Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie informieren unabhängig und anbieterneutral, geben einen Marktüberblick über geeignete Digitalisierungslösungen und unterstützen Unternehmen dabei, eine umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln.

Mithilfe fachlich fundierter Quick-Checks und detaillierter Fragebögen identifizieren sie mit dem Unternehmen wesentliche Nachhaltigkeitsthemen, analysieren Potentiale und zeigen konkrete Handlungsoptionen für die Transformation zur Klimaneutralität auf. Dadurch entsteht ein gemeinsam entwickelter Aktionsplan, der schrittweise Digitalisierungsmaßnahmen vorsieht und Ihnen dadurch Rückenwind auf dem Weg in die Klimaneutralität gibt.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Klima-Coach ab?

Kontaktieren Sie die Klima-Coaches über das Kontaktformular. Daraufhin werden Sie kontaktiert. In einem Erstgespräch wird evaluiert, wohin die Reise gehen soll. Bei Bedarf kommen die Klima-Coaches auch zu Ihnen ins Unternehmen, um sich ein Bild der Lage zu machen und die Anknüpfungspunkte besser identifizieren zu können. Die Klima-Coaches sind deutschlandweit tätig.

Gemeinsam analysieren sie die Bereiche in Ihrem Unternehmen, in denen das Potential zur Einsparung von Treibhausgasen, Energie und Ressourcen am höchsten ist und leiten davon einen auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Aktionsplan ab.

Bereiche:
  • IT-Infrastruktur
  • Materialflüsse & Prozesse
  • Energie
  • Mobilität
  • (Digitale) Geschäftsmodelle
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • IT-Sicherheit
Maßnahmen:
  • Kurze Analyse durch Quick-Check-Tools
  • Umgehende Analyse durch detaillierte Fragebogen
  • Web-, und Software-Tools zur Selbstanalyse
  • Analyse der Möglichkeiten des KI-Einsatzes
  • Ermittlung der Digitalisierungsmöglichkeiten des Geschäftsmodells

Das Ziel der Klima-Coaches ist es, Sie durch schnelle und konkrete Maßnahmen nachhaltig zu unterstützen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.

Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.

Themen und Inhalte

  • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
  • Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
    • Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
    • Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.

Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!

Weitere Angebote zum Thema

Heading

Content