Beratung
KEK (Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb)

KMU-Abwärmecheck der KEK

Entdecken Sie ungenutzte Abwärmepotenziale in Ihrem Unternehmen und senken Sie Ihre Energiekosten! Mit dem kostenfreien KMU-Abwärmecheck helfen qualifizierte Beratende, wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen zur Abwärmenutzung zu identifizieren und umzusetzen. Nutzen Sie diese herstellerunabhängige Beratung und machen Sie den nächsten Schritt zu mehr Energieeffizienz!
bis
Uhr

Finden Sie gemeinsam mit den Berater:innen der KEK technische und wirtschaftliche Abwärmepotenziale in Ihrem Unternehmen!

Im Rahmen des Abwärmechecks für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besuchen qualifizierte Beratende Ihr Unternehmen und unterstützen Sie dabei, technische und wirtschaftliche Abwärmepotenziale aufzudecken. Ziel der Beratung ist es weiterhin, mit Ihnen gemeinsam Maßnahmen zu priorisieren, zu konkretisieren und die weiteren Umsetzungsschritte in Richtung Abwärmenutzung zu besprechen.

Mögliche Inhalte des KMU-Abwärmechecks:
  • Individuelle und bedarfsorientierte Beratung: Identifizierung von Potenzialen zur Abwärmevermeidung bzw. -minderung im Betrieb im Rahmen eines Vor-Ort-Termins.
  • Abwärmenutzungstechnologien: Grundlegenden Informationen, z.B. zu: Wärmetauschern, Wärmepumpen und deren Funktion und Einsatzeignung im Unternehmenskontext
  • Maßnahmenempfehlungen: Priorisierung und Empfehlung konkreter Maßnahmen zur effizienten Nutzung von Abwärme oder Bewertung Ihrer bereits vorhandenen Ansätze und Pläne
  • Maßnahmenumsetzung: Beratung hinsichtlich weiterer Schritte zur Maßnahmenumsetung und Fördermöglichkeiten
  • Plattform für Abwärme: Unterstützung berichtspflichtiger Unternehmen bei der Identifizierung und Erfassung von Abwärmepotenzialen und Hinweise zur Berichtserstattung gemäß § 17 EnEfG.
  • Zusammenfassung: In einem Ergebnisbericht werden Empfehlungen und Priorisierung von Maßnahmen, mögliche Förderungen und notwendige nächste Schritte zur Maßnahmenumsetzung zusammengefasst.

Die Beratung ist für Berliner KMU kostenfrei und wird anbieter- sowie herstellerneutral durchgeführt. Nach einem ersten Beratungsgespräch über die KEK-Hotline werden in einem weiteren Informationsgespräch der individuelle Fokus für die KMU-Abwärmechecks vertieft und weitere Informationen abgefragt, um den Vor-Ort-Termin optimal auf Ihr Unternehmen auszurichten. Hier finden Sie Beispiele aus den Beratungen.

Wer kann den kostenlosen KMU-Abwärmecheck in Anspruch nehmen?

Das Beratungsangebot steht allen kleinen und mittleren Unternehmen sowie wohltätigen und gemeinnützigen Einrichtungen (z.B. Vereine) mit Niederlassung in Berlin zur Verfügung. Vorab ist lediglich eine ausgefüllte KMU- und De-minimis-Erklärung an uns zu übermitteln. Eine entsprechende Vorlage erhalten Sie direkt von uns. Dies ist notwendig, da die Beratung in Form einer De-Minimis-Förderung abgerechnet wird. Bei Fragen zur De-minimis-Verordnung oder den allgemeinen De-Minimis-Schwellenwerten können Sie uns gerne kontaktieren. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie einen De-Minimis-Bescheid für Ihre Unterlagen durch die KEK.

Machen sie mit und nutzen Sie das Angebot einer neutralen Beratung!

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien KMU-Abwärme-Check!

Weitere Angebote zum Thema

05.06.2025 | 9:00
Sie möchten auf dem eigenen Unternehmensdach Solarstrom erzeugen? Berliner Handwerksbetriebe erhalten jetzt kostenfreie, individuelle Fachberatung zum Einstieg in Photovoltaik. ...
Handwerk
Alle Unternehmensgrößen
14.10.2025 | 12:00
Ein kostenfreies, viertägiges Retreat unterstützt Berliner Klein- und Mittelstandsunternehmen dabei, ihre gemeinwohlorientierte Organisation strategisch weiterzuentwickeln – mit Workshops, Peer-Austausch und ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
05.06.2025 | 13:00
Sie stehen am Anfang Ihrer Gründung oder haben bereits erste Schritte getan? Bei diesem offenen Online-Format erhalten Sie persönliche Antworten ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Wie können kleine und mittlere Unternehmen internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren und Vielfalt im Arbeitsalltag stärken? In praxisnahen Workshops erhalten Berliner ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Zirkuläre Social Businesses stehen vor großen Herausforderungen – und sind zugleich zentrale Akteur:innen der sozial-ökologischen Transformation. Der CirculaRise Accelerator unterstützt ...
Branchenunabhängig
Start-ups
Consent Management Platform von Real Cookie Banner