Das Online-Tool der Berliner Regenwasseragentur unterstützt Unternehmen dabei, die Kosten für individuelle Bauvorhaben realistisch abzuschätzen. Grundlage ist die Auswahl projektspezifischer Rahmenbedingungen und Szenarien, die auf realen Praxiswerten beruhen. So lassen sich Investitions- und Betriebskosten differenziert darstellen – etwa je nach Anlagenausführung, Standort oder Betriebsmodell.
Für die Berechnung geben Nutzer:innen zunächst relevante Eckdaten des Bauvorhabens ein. Anschließend wählen sie eine passende Bezugsgröße (z. B. Fläche oder Volumen), auf deren Basis das Tool die spezifischen Kosten automatisiert ableitet. Das Ergebnis gibt Orientierung, mit welchen Ausgaben für Bau und Betrieb einer Mulde realistisch zu rechnen ist – und erleichtert damit die Planung und mögliche Förderanträge.
Das Tool richtet sich an Berliner Unternehmen, Planer:innen oder Bauträger:innen, die Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung umsetzen oder vorbereiten möchten und eine belastbare Kostenschätzung benötigen. Die Nutzung ist kostenfrei.