Online-Matching-Plattform: Nachfolgezentrale Berlin
Die Nachfolgezentrale Berlin unterstützt Sie kostenfrei und diskret bei der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Ihr Unternehmen. Mit individuellem Matching, kompetenter Beratung und einem starken Netzwerk begleitet die Nachfolgezentrale Sie durch den gesamten Übergabeprozess. Jetzt registrieren und erfolgreich in die nächste Generation übergeben!
bis
Uhr
Die Nachfolgezentrale ist eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmensnachfolgen in Berlin. Ihr Ziel ist es, Unternehmen mit Nachfolgeinteressierten zu verbinden und den Generationswechsel reibungslos zu gestalten. Dabei werden Diskretion und Vertrauen großgeschrieben.
Angebot und Dienstleistungen:
- Individuelles Matching: Die Plattform hilft dabei, passende Nachfolger:innen für Unternehmen zu finden oder Interessierte mit übernahmebereiten Firmen zu verknüpfen.
- Kompetente Beratung: Expert:innen aus einem Netzwerk von Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatungen sowie Banken stehen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite.
- Branchenübergreifend: Unterstützung wird für alle Sektoren wie Handwerk, Dienstleistungen, Handel und Gewerbe angeboten.
- Kostenfreier Service: Die Registrierung und das Matching sind für die Nutzer:innen kostenlos.
- Vertraulichkeit: Alle Daten werden sicher und diskret behandelt, öffentlich zugänglich sind sie nicht.
Ablauf der Nachfolge:
- Registrierung: Interessierte registrieren sich auf dem Portal und hinterlegen ihre Angaben.
- Matching: Die Plattform prüft die Daten und sucht nach passenden Matches.
- Treffer: Bei einem erfolgreichen Match wird der persönliche Kontakt vermittelt.
- Begleitung: Die Nachfolgezentrale unterstützt und berät während des gesamten Prozesses als neutraler Partner.
Die Nachfolgezentrale ist ein gemeinsames Projekt der BürgschaftsBank Berlin, der Handwerkskammer Berlin und der IHK Berlin, gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Weitere Angebote zum Thema
Der Green Guide for cultural organisations unterstützt Kulturschaffende mit Leitfäden, Impulsen und Aktionsplänen dabei, Nachhaltigkeit gezielt in ihrem Arbeitsalltag zu ...
Die Publikation von UN Global Compact Netzwerk Deutschland beleuchtet die Risiken, die sich durch Populismus für die Wirtschaft ergeben und ...
Verpackungen gehören zum Alltag – doch ihr Verbrauch steigt kontinuierlich. Dieser Grundlagenkurs vermittelt in 45 Minuten, wie sich Verpackungen im ...
Wasserstoff gilt als zentraler Baustein für die Energiewende. Dieser kostenfreie Grundlagenkurs vermittelt in 120 Minuten einen Einstieg in das Thema ...