Veranstaltung

20.05.2025

Netzwerktreffen: Pitch & Pizza

Impact Hub Berlin
20.05.2025

Impact Hub Berlin

Izzy Ahrbeck
Head of Community

Beim Lunch-Event im Impact Hub Berlin treffen Berliner Unternehmer:innen, Gründende und Interessierte auf spannende Einblicke aus der Welt der sozialen Start-ups. In einer inspirierenden Atmosphäre stellen drei junge Unternehmen in jeweils fünfminütigen Pitches ihre Ideen vor, gefolgt von einer offenen Fragerunde mit dem Publikum. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Das Format eignet sich ideal, um neue Impulse zum Thema soziale und nachhaltige Innovationen mitzunehmen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen – ganz unkompliziert bei einem gemeinsamen Mittagssnack.

Programm:
  • 12:30 – 13:00 Uhr – Grab some pizza
  • 13:00 – 13:30 Uhr – Start-up pitches plus Q&A
  • 13:30 – 14:00 Uhr – Mingle session

Interessierte, die selbst pitchen möchten, können sich über ein spezielles Ticket bewerben. Es stehen drei Pitch-Slots pro Veranstaltung zur Verfügung.

Die Veranstaltung wird vom Impact Hub Berlin organisiert, das Unternehmer:innen und ihre Partner:innen bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen unterstützt.

Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.

Themen und Inhalte

  • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
  • Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
    • Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
    • Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.

Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!

Weitere Angebote zum Thema

Heading

Content