Veranstaltung
IHK Berlin

nexxt-day Berlin 2025

Wie kann eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge gestaltet werden? Diese Veranstaltung bietet Impulse, Praxisberichte und Networking, um Unternehmen bei der Planung und Umsetzung der Nachfolge zu unterstützen. Im Fokus stehen Erfolgsgeschichten, Impulsvorträge und Pitch-Möglichkeiten für zukünftige Übernehmende und Übergebende.
08.04.2025
bis
16:00 Uhr
Investitionsbank Berlin (IBB), Bundesallee 210, 10719 Berlin

Die Übergabe eines Unternehmens ist mehr als nur ein organisatorischer Schritt – sie ist eine Chance für eine nachhaltige Zukunft. Doch wie gelingt der Generationswechsel reibungslos? Welche Herausforderungen gibt es, und wie können Unternehmen die Weichen für eine erfolgreiche Nachfolge stellen?

Diese Veranstaltung bringt Expert:innen, Unternehmer:innen und Nachfolgeinteressierte zusammen, um praktische Lösungen und Inspiration zu bieten. Neben Impulsvorträgen und Interviews mit erfolgreichen Nachfolger:innen gibt es eine Pitch-Möglichkeit für Übergebende und Übernehmende.

Programm:
  • ab 15:30 Uhr – Einlass
  • 16:00 Uhr – Begrüßung: Dr. Hinrich Holm (Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin)
  • 16:05 Uhr – Grußwort: Michael Biel (Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe) und Interview mit Steffen Hartung (Vorstand BBB), Vorstellung der Nachfolgezentrale Berlin
  • 16:20 Uhr – Grußworte: Carola Zarth (Präsidentin der Handwerkskammer Berlin) und Nicole Korset-Ristic (Vizepräsidentin der IHK Berlin)
  • 16:30 UhrUnternehmensnachfolgen aus der Praxis (I)
    Interview mit Tim Lukas Lehner (ottim Metall GmbH), Nancy Plaßmann (Berliner Sparkasse), Susann Belitz (Anne Lampen Architekten GmbH) und Dr. Caroline Toffel (Berliner Volksbank eG)
  • 16:50 UhrImpulsvortrag: „Nachhaltigkeit mit Herz: Kleine Schritte, große Wirkung für Ihr Unternehmen“ – Dr. Katharina Reuter (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V.)
  • 17:10 UhrUnternehmensnachfolgen aus der Praxis (II)
    Interview mit Munay Zamorano (Female Founder Academy) und Christian Werner (MPW Immobilien Michael Werner GmbH)
  • 17:30 UhrPitch-Möglichkeit für zukünftige Übernehmende & Übergebende
  • 18:00 Uhr – Programmende und Networking

Moderation: Janine Korbaniak und Dirk Maass (IBB Business Team GmbH)

Warum teilnehmen?
  • Inspirierende Praxisberichte – Lernen Sie von Unternehmen, die den Generationswechsel erfolgreich gemeistert haben
  • Impulse und Lösungsansätze – Erfahren Sie, welche Faktoren eine nachhaltige Nachfolge begünstigen
  • Networking & direkte Kontakte – Treffen Sie potenzielle Nachfolger:innen und tauschen Sie sich mit Expert:innen aus

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird empfohlen.

Diese Veranstaltung ist eine Partnerveranstaltung der IHK Berlin mit der Investitionsbank Berlin, der Handwerkskammer Berlin, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, der Berliner Volksbank, der Berliner Sparkasse, der HypoVereinsbank, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und der Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg GmbH.

Weitere Angebote zum Thema

06.05.2024 | 12:30
Wie kann die sozial-ökologische Transformation in Städten gelingen? Diese Exkursion zeigt anhand konkreter Beispiele in Berlin, wie engagierte Akteur:innen in ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
05.05.2025 | 15:30
Wie können Industrieunternehmen Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander vereinbaren? Diese Veranstaltung bietet Berliner Unternehmen Einblicke in aktuelle politische Rahmenbedingungen und unternehmerische ...
Branchenunabhängig
Start-ups
30.04.2025 | 13:30
Wie können Unternehmen auch in unsicheren Zeiten Haltung zeigen und sich wirksam für Vielfalt einsetzen? Dieses kostenfreie Webinar gibt einen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
13.05.2025 | 10:00
Wie gelingt es Unternehmen, finanzielle Stabilität, strategische Resilienz und starke Teams in Krisenzeiten aufzubauen? Beim 20. Netzwerktreffen Nachhaltigkeit erhalten Berliner ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
15.05.2025 | 10
Wie steht es um Ressourcenschonung und Abfallvermeidung in Berliner Haushalten? Dieses Webinar präsentiert aktuelle Erkenntnisse aus dem Zero-Waste-Monitoring und gibt ...
Branchenunabhängig
Keine Groesse verfügbar
Consent Management Platform von Real Cookie Banner