Online-Vortrag: Ressourceneffizienz durch KI
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen innovative Möglichkeiten, Produktions-, Betriebs- und Gebäudedaten effizient zu nutzen, um Ressourcen zu schonen und Energiekosten zu senken. Doch bei der Vielzahl an KI-Methoden fällt es oft schwer, den passenden Ansatz zu finden.
Im Onlinevortrag „Ressourceneffizienz durch KI“ gibt Jessica Hofmann, KI-Trainerin des Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital, praxisnahe Einblicke in die Nutzung von KI für ressourcenschonende Prozesse. Sie zeigt auf, wie Unternehmen Hemmschwellen überwinden, Herausforderungen strukturieren und die Umsetzung vorantreiben können. Unterstützt wird der Vortrag durch Angebote wie das „KI Lab Erneuerbare Energien“.
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an Unternehmen, die durch den Einsatz von KI ihre Ressourceneffizienz steigern und nachhaltige Prozesse etablieren möchten.
Organisiert von:
Das Netzwerk Nachhaltige IT Region Stuttgart, initiiert von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital, unterstützt durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).
Weitere Informationen und Anmeldung:
Entdecken Sie die Potenziale von KI und tauschen Sie sich mit Expert:innen aus – kostenfrei und online!
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen zum Netzwerk Nachhaltige IT Region Stuttgart. Treten Sie auch der Gruppe „Netzwerk Nachhaltige IT Region Stuttgart“ auf LinkedIn bei.