Podiumsdiskussion: Ankommen. Mitgestalten. Durchstarten! Chancen schaffen für geflüchtete Menschen
Für viele geflüchtete Menschen ist der Zugang zum Arbeitsmarkt mehr als ein beruflicher Schritt – er bedeutet Teilhabe, Selbstbestimmung und eine Perspektive in der neuen Heimat. Gleichzeitig suchen zahlreiche Unternehmen dringend nach qualifizierten Fachkräften. Damit diese Potenziale zusammenfinden, braucht es tragfähige Strukturen, Chancengleichheit und ein Umdenken in Politik, Verwaltung und Gesellschaft.
Im Rahmen der Reihe „Berliner Landespolitik im Fokus“, in Kooperation mit der Berliner Morgenpost, diskutieren Expert:innen und Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, wie Integration über Arbeit gelingen kann.
Thematisiert werden unter anderem:
- Strukturelle Hürden auf dem Weg in den Arbeitsmarkt
- Gute Praxisbeispiele der Arbeitsmarktintegration
- Notwendige politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
- Möglichkeiten für Unternehmen, sich aktiv einzubringen
- Perspektiven für eine faire und chancengerechte Teilhabe
Die Veranstaltung ist kostenfrei und bietet Raum für Austausch und Beteiligung. Sie richtet sich an alle, die berufliche Integration als gemeinschaftliche Aufgabe verstehen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm und den Podiumsgästen sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung.