In diesem Live-Online-Seminar erfahren Teilnehmende, welche Maßnahmen nach der Wesentlichkeitsanalyse im Kontext der CSRD Compliance ergriffen werden müssen. Nachdem die relevanten Nachhaltigkeitsthemen laut ESRS und die spezifischen Unternehmensaspekte identifiziert wurden, geht es nun darum, wie die nächsten Schritte aussehen können.
Das Seminar bietet einen fundierten Einblick in den Aufbau einer Gap-Analyse, die Entwicklung von Governance-Strukturen und die Überführung der Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalyse in ein effektives KPI-System. Praxiserfahrungen und wertvolle Tipps zur Implementierung von KPIs aus den ESRS runden das Seminar ab.
Ziele des Seminars:
- Einführung in die Gap-Analyse
- Entwicklung von Governance-Strukturen
- Umsetzung der Wesentlichkeitsanalyse in ein KPI-System
- Lernen anhand von Praxisbeispielen
Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.
Themen und Inhalte
- Erfolgsbeispiele aus der Praxis
- Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
- Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
- Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
- Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.
Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!