Nachhaltigkeit und Vielfalt sind zentrale Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Unternehmen. Doch wie lassen sich Diversity-Strategien gezielt in nachhaltige Geschäftsmodelle integrieren? Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen migrationsgesellschaftliche Kompetenz fördern, ESG-Strategien weiterentwickeln und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen – und dabei gleichzeitig ihre Innovationskraft steigern.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Einblicke in die Bedeutung von Diversity für nachhaltige Unternehmensstrukturen und ESG-Strategien
- Best Practices zur Förderung von Vielfalt in der Berliner Wirtschaft
- Empfehlungen zur Integration von Diversity als Wettbewerbsfaktor
- Q&A-Session: Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit Expert:innen
Warum teilnehmen?
Die Berliner Wirtschaft steht vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit und Vielfalt als integrale Bestandteile zukunftsfähiger Unternehmensstrategien zu verankern. Diese Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und umsetzbare Ansätze, um soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Berliner Führungskräfte, Personalverantwortliche und Interessierte an nachhaltigem Unternehmertum, die sich mit der strategischen Verankerung von Vielfalt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten.
Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige und diverse Unternehmensführung zu entdecken.