Veranstaltung
IHK Berlin

Sustainable Finance: Biodiversität (IHK Sustainability Week 2025)

Wie kann der Finanzsektor zum Erhalt der Biodiversität beitragen, und welche Verantwortung tragen Unternehmen in diesem Bereich? Diese Veranstaltung im Rahmen der IHK Sustainability Week 2025 beleuchtet die Schnittstelle zwischen Sustainable Finance und Biodiversität, zeigt wirkungsvolle Hebel für Unternehmen auf und bietet Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen aus Finanzwirtschaft und Wirtschaftspraxis.
24.03.2025
bis
16:00 Uhr
IHK Berlin, Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

Sustainable Finance wird häufig mit dem Klimaschutz in Verbindung gebracht, doch auch der Verlust der Biodiversität zählt zu den größten globalen Herausforderungen. Unternehmen und Finanzmarktakteur:innen stehen zunehmend in der Verantwortung, Biodiversitätsaspekte in ihre Strategien zu integrieren.

Diese Veranstaltung im Rahmen der IHK Sustainability Week 2025 thematisiert die Rolle von Sustainable Finance für den Schutz der biologischen Vielfalt. Gemeinsam mit dem Ostdeutschen Bankenverband diskutieren Expert:innen, welche Verantwortung Unternehmen und Finanzinstitutionen übernehmen können und welche Best Practices bereits existieren.

Themen der Veranstaltung:
  • Bedeutung der Biodiversität: Warum ist der Erhalt natürlicher Lebensräume wirtschaftlich relevant?
  • Beitrag des Finanzsektors: Welche Rolle spielt Sustainable Finance beim Schutz der Biodiversität?
  • Verantwortung der Unternehmen: Welche Wirkhebel bestehen, und wie können Unternehmen Biodiversität gezielt fördern?

Nach einer thematischen Einführung durch Prof. Dr. Thomas Dietz (Deutsche Bundesbank) diskutieren Unternehmer:innen und Finanzmarktakteur:innen konkrete Erfahrungen und Best Practices. Die Veranstaltung bietet zudem ausreichend Raum für Fragen und Austausch.

Teilnahme:

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Unternehmen, Finanzmarktakteur:innen sowie alle Interessierten, die sich mit nachhaltigen Finanzstrategien und Biodiversität auseinandersetzen möchten.

Diese Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke, wie Unternehmen und Finanzakteur:innen gemeinsam Verantwortung übernehmen und Biodiversität gezielt in wirtschaftliche Entscheidungen integrieren können.

Weitere Angebote zum Thema

08.04.2025 | 14:30
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 9:00
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 9:00
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.2025 | 13:00
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 13:00
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile und mehr Reichweite. Dieses Online-Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner