Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Die IHK-Plattform für betrieblichen Klimaschutz
Betrieblicher Klimaschutz gelingt gemeinsam
Sie interessieren sich für die Nutzung Erneuerbarer Energien und die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen? Sie wollen sich konkrete Einsparziele setzen, die im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens stehen? Sie fragen sich, welcher CO2-Rucksack in Ihrer Lieferkette steckt? Oder möchten sich mit anderen Unternehmen zu Klimaschutzmaßnahmen austauschen?
Mit dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) hat die IHK-Organisation ein deutschlandweites Angebot für Unternehmen entwickelt, die aktiv zum Klimaschutz beitragen, ihr Klimaschutz-Knowhow stetig verbessern und sich zum Erfahrungsaustausch vernetzen wollen. Betriebe aller Branchen und Größen finden im Rahmen des UNK verschiedene Dialog-, Informations- und Qualifizierungsangebote.
Kern des Netzwerks ist eine digitale Plattform, auf der sich Mitglieder austauschen und die Angebote nutzen können.
Die Angebote des Netzwerks werden gemeinsam mit den IHKs und weiteren Kooperationspartnern gestaltet. Dazu gehören:
- der KlimaGuide, ein interaktives Nachschlagewerk und Tool zur Maßnahmenplanung
Hier finden Unternehmen Vorschläge für bewährte Klimaschutzmaßnahmen, Leitfäden, Infos zu passenden Fördermitteln und gute Beispiele aus der Praxis. - Zugang zum CO2-Bilanzierungstool ecocockpit, sowie Unterstützung bei dessen Nutzung
- die UNK-Plattform zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen
- regelmäßige Impulse und Klimaschutz-Updates in Form von exklusiven Webinaren und Workshops, Artikeln, Leitfäden und dem Podcast „Betriebsgrün“
- gute Beispiele aus der Praxis zur Orientierung und für mehr Sichtbarkeit der eigenen Klimaschutzerfolge
- Klimaschutz-Coachings und die Qualifizierung von Auszubildenden zu Energie-Scouts durch die IHKs
Das Netzwerk wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert.