Wettbewerb „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“
Der Wettbewerb "Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen" ehrt alle zwei Jahre herausragende Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund, die Berlins Wirtschaft prägen. Prämiert werden erfolgreiche Unternehmen in drei Kategorien sowie ein Sonderpreis für gelungene Unternehmensnachfolgen. Bewerbungen sind bis zum 4. April 2025 möglich.
bis
Uhr
Mit dem Wettbewerb „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ zeichnet die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe herausragende Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund aus. Ihr wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Beitrag zur Berliner Wirtschaft wird gewürdigt und sichtbar gemacht.
Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich geschäftsführende Unternehmer:innen sowie Gründer:innen
- mit Migrationshintergrund in erster oder zweiter Generation (bei Teambewerbungen mindestens eine Person),
- die ihren Firmenhauptsitz im Land Berlin haben,
- die über 50 % der Firmenanteile besitzen (bei Teambewerbungen gemeinsam mehr als 50%),
- für die Kategorien A und B: Unternehmen, die seit mindestens fünf Jahren am Markt sind und das Unternehmen seit mindestens drei Jahren leiten,
- für Kategorie C: Unternehmen, die mindestens seit einem Jahr und nicht länger als fünf Jahre am Markt sind (Stichtag: 31.01.2024),
- für den Sonderpreis: Unternehmen, die vor mindestens fünf Jahren und max. zehn Jahren übernommen wurden.
Preiskategorien und Auszeichnungen:
Eine Jury wählt die Preisträger:innen in folgenden Kategorien aus:
- Kategorie A: Unternehmen mit mehr als 30 Beschäftigten (mindestens fünf Jahre am Markt)
- Kategorie B: Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten (mindestens fünf Jahre am Markt)
- Kategorie C: Gründer:innenpreis für Unternehmen, die zwischen dem 31.01.2019 und 31.01.2023 gegründet wurden
- Sonderpreis: Erfolgreiche Nachfolger:innen, die ein bestehendes Unternehmen übernommen haben (Übernahme mindestens fünf Jahre zurückliegend)
Preisgeld und Ehrung:
- Preisgeld von 10.000 Euro pro Kategorie
- Verleihung einer Preisskulptur
- Filmisches Unternehmensporträt
- Öffentliche Ehrung im Roten Rathaus
Bewerbung und Fristen:
- Bewerbungsschluss: 4. April 2025, 23:00 Uhr (Online-Eingang)
- Nominierungsfrist: 21. März 2025
- Neben Eigenbewerbungen sind auch Nominierungen möglich.
Jetzt bewerben oder nominieren:
Der Bewerbungsbogen, das Nominierungsformular und das Bestellformular für Werbematerial stehen auf Deutsch und Englisch zur Verfügung:
Weitere Angebote zum Thema
Förderung
Transfer Bonus Design
Das Förderprogramm Transfer Bonus Design unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Unternehmen der Sozialen Ökonomie in Berlin bei der ...
Wie kann Ihr Unternehmen seine Emissionen reduzieren und eine wissenschaftsbasierte Klimastrategie entwickeln? Der Climate Ambition Accelerator 2025 – ein sechsmonatiges ...
Förderung
GründungsBONUS Plus
Mit dem Förderprogramm GründungsBONUS Plus unterstützt das Land Berlin innovative und nachhaltige Start-ups in ihrer Anfangsphase. Gefördert werden bis zu ...
Der Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres 2025“ zeichnet herausragende Klimaschutzprojekte in Berlin aus. Unternehmen, Selbstständige, Bürger:innen und öffentliche Einrichtungen können sich ...
Förderung
EU-Förderung zur Einführung zirkulärer Geschäftsmodelle sowie Produkt- und Prozessinnovationen
Das Förderprogramm „EU funding for Up2Circ implementation projects“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle. Gefördert ...