Veranstaltung
Creative Climate Cities

Workshop: Circular Electronics – Co-Creating Repair Strategies for Berlin

Wie lassen sich die Reparaturfähigkeit und Lebensdauer von Elektronikprodukten verbessern – und wie kann Berlin als Industriestandort eine tragende Rolle in der zirkulären Transformation übernehmen? Der Workshop bringt Berliner Unternehmen, Technologieanbietende, Reparaturbetriebe und politische Akteur:innen zusammen, um konkrete Hebel für eine zukunftsfähige Reparaturwirtschaft zu identifizieren.
15.05.2025
bis
14:00 Uhr
Wird noch bekannt gegeben

Elektronikprodukte werden immer schneller ersetzt, während Reparaturquoten und Materialkreisläufe hinter politischen Zielen zurückbleiben. Die Veranstaltung beleuchtet, wie Berlin als Innovationsstandort den Aufbau einer Reparaturwirtschaft vorantreiben kann – durch bessere Rahmenbedingungen, neue Geschäftsmodelle und technische Lösungen.

Ziel ist es, technologische, rechtliche und wirtschaftliche Hürden zu identifizieren, Innovationspotenziale wie digitale Produktpässe zu diskutieren und Kooperationsansätze für eine zirkuläre Elektronikbranche in Berlin zu entwickeln.

Themenschwerpunkte:
  • Zirkularität: Verbesserung von Reparierbarkeit, Langlebigkeit und Modularität durch standardisierte Komponenten, nachhaltige Materialien und besseren Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturinformationen
  • Reparatur: Förderung von Second-Life-Elektronik durch Refurbishment-Plattformen, Spendenprogramme, Qualitätszertifikate und Informationskampagnen
Zielgruppen:
  • Reparaturbetriebe
  • Technologieanbieter:innen und Hersteller:innen
  • Politische Entscheidungsträger:innen
  • Berliner Unternehmen, die Fördermittel wie PROfit oder PRO NTI nutzen möchten

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts Tech and Spaces for Circular Economy statt, gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2022–2026.

Veranstalter:innen sind Creative Climate Cities, Circular Berlin und WISTA Management GmbH.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite.

Weitere Angebote zum Thema

25.06.2025 | 10:00
Wie lässt sich Diversität im Unternehmen strategisch und nachhaltig gestalten? Dieses Webinar zeigt, wie aus ersten Maßnahmen ein wirksames DE&I-Management ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
02.06.2025 | 10:00
Wie lassen sich menschenrechtliche Maßnahmen im Unternehmen gezielt überprüfen und verbessern? Dieses Webinar zeigt anhand aktueller gesetzlicher Anforderungen und Praxisbeispiele, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
03.06.2025 | 13:00
Wie können Mitarbeitende im Finanzsektor zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft beitragen? Diese einstündige Online-Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Inspiration und konkrete ...
Finanzbranche
Alle Unternehmensgrößen
19.06.2025 | 10:00
Welche Potenziale bieten energieeffiziente Kälteanlagen für Unternehmen? Diese Online-Veranstaltung bietet kompakte Informationen, Austausch mit Expert:innen und praktische Einblicke zu klimafreundlicher ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
15.05.2025 | 18:30
Der monatliche Stammtisch von Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über Themen der Gemeinwohl-Ökonomie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner