Veranstaltung
TeachCom Edutainment gGmbH

Workshop: Einführung in die Kreislaufwirtschaft für KMU

Wie können Unternehmen ressourcenschonender wirtschaften und zirkuläre Prinzipien in ihre Geschäftsmodelle integrieren? Dieser interaktive Workshop vermittelt die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und zeigt praxisnah, wie kleine und mittelständische Unternehmen erste Schritte in Richtung nachhaltiger Wertschöpfung gehen können.
26.03.2025
bis
9:00 Uhr
TeachCom Edutainment gGmbH, Großbeerenstr. 2-10, 12107 Berlin (Gebäude 3, Etage 5, Raum 24)

Die Kreislaufwirtschaft bietet Unternehmen die Chance, Ressourcen effizienter zu nutzen, Abfälle zu vermeiden und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Doch wie lassen sich diese Konzepte in der Praxis umsetzen?

Dieser interaktive Workshop, veranstaltet von TeachCom Edutainment gGmbH und Circular City – Zirkuläre Stadt e.V., vermittelt praxisnah die wichtigsten Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und zeigt, welche Potenziale sich für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ergeben.

Die Veranstaltung bietet eine fundierte Einführung in die Kreislaufwirtschaft und konkrete Impulse für nachhaltige Geschäftsstrategien. Jetzt anmelden und zukunftsfähige Lösungen für das eigene Unternehmen entdecken!

Inhalte des Workshops:
  • Einführung in die theoretischen Grundlagen der Kreislaufwirtschaft
  • Praktische Ansätze für Unternehmen und Städte zur Umsetzung zirkulärer Konzepte
  • Wege zur Transformation traditioneller Geschäftsmodelle in nachhaltige Wertschöpfungsprozesse
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Der Workshop richtet sich an KMU, die sich erstmals mit der Kreislaufwirtschaft befassen oder sich in der Anfangsphase der Umsetzung befinden.

Anmeldefrist: 21. März 2025

Die Teilnahme ist kostenfrei (gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2022-2026).

Weitere Angebote zum Thema

08.04.2025 | 14:30
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? Das Online-Seminar zeigt Berliner Unternehmen ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 9:00
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 9:00
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – von Ladeinfrastruktur über Mobilitätsmanagement ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.2025 | 13:00
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und welche Vorteile bringt das Budget ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.2025 | 13:00
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile und mehr Reichweite. Dieses Online-Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner