Veranstaltung
Creative Climate Cities

Workshop: Spaces for Circular Economy – Entwicklung zirkulärer Gewerbegebiete

Wie lassen sich bestehende Gewerbegebiete zukunftsfähig gestalten? Der Workshop zeigt, welche Rolle die Circular Economy bei der räumlichen Entwicklung von Wirtschaftsflächen spielt – mit konkreten Impulsen, Strategien und Best-Practice-Beispielen.
16.06.2025
bis
14:00 Uhr
Scaling Spaces, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin

Die Entwicklung resilienter, flächeneffizienter und nachhaltiger Gewerbegebiete ist angesichts von Klimakrise, Ressourcenknappheit und wachsendem Flächendruck eine zentrale Aufgabe für Wirtschaft und Stadtplanung. Der Workshop „Spaces for Circular Economy: Entwicklung zirkulärer Gewerbegebiete“ bietet Raum für Diskussion, Austausch und Wissenstransfer rund um die Frage, wie Städte ihre Gewerbestandorte unter den Leitlinien der Circular Economy transformieren können.

Vor dem Hintergrund aktueller Strategien wie dem Masterplan Industriestadt Berlin und dem Stadtentwicklungsplan Wirtschaft 2040 werden folgende Themen bearbeitet:

  • Diskussion wesentlicher Kriterien zur Bewertung zirkulärer Gewerbegebiete
  • Identifikation räumlicher, funktionaler und technischer Synergien zur Gestaltung innovativer Gewerbestandorte
  • Formulierung praxisnaher Anforderungen für eine erfolgreiche Integration infrastruktureller Lösungen

Teilnehmende erhalten Impulse aus laufenden Planungen und Projekten innovativer Gewerbegebiete in Berlin und können ihre Fähigkeit stärken, räumliche Potenziale zu erkennen und strategisch weiterzuentwickeln.

Der Workshop richtet sich an Akteur:innen aus Stadtplanung, Wirtschaftsförderung, Gewerbeflächenmanagement und der nachhaltigen Entwicklung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Projekt Tech and Spaces for Circular Economy ist ein Verbundprojekt der Creative Climate Cities GmbH und Circular City – Zirkuläre Stadt e.V. (Circular Berlin), unterstützt von der WISTA Management GmbH. Es wird von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2022–2026 (MPI) gefördert.

Weitere Angebote zum Thema

24.06.2025 | 10:00
Erfahren Sie, wie KI-basierte Technologien Gastronomiebetriebe bei der Reduzierung von Food-Waste, der Optimierung von Bestellprozessen und einem interaktiven Gästeerlebnis unterstützen ...
Gastronomie & Hotellerie
Alle Unternehmensgrößen
15.10.2025 | 9:00
Wie kann Informations- und Kommunikationstechnologie nachhaltiger gestaltet werden? Die Konferenz bringt Vertreter:innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen, um Ansätze ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Maschinenbau
Alle Unternehmensgrößen
24.09.2025 | 10:00
Entdecken Sie, wie Jobsharing als flexibles Arbeitszeitmodell Fachkräfte bindet, Talente gewinnt und Work-Life-Balance fördert. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, Informationen zu ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.07.2025 | 9:30
Gehen Sie in Ihrem Unternehmen auf Schatzsuche: Dieser interaktive Workshop zeigt, wie sich Ressourcen effizienter nutzen lassen – von der ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
17.07.2025 | 14:00
Wie kann nachhaltige Unternehmensentwicklung mit digitaler Dynamik verbunden werden? Diese kostenfreie Veranstaltung liefert Berliner Unternehmen praxisnahe Impulse, Werkzeuge und Strategien ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner