Workshop: Verwenden statt Verschwenden!
Der Workshop richtet sich an Berliner Unternehmen, die ihre Ressourcennutzung verbessern und versteckte Potenziale entdecken möchten. Es werden konkrete Ansätze vermittelt, wie sich innerbetriebliche Prozesse optimieren und externe Unterstützung gezielt einbinden lässt – mit dem Ziel, wirtschaftlicher und nachhaltiger zu wirtschaften.
Programm:
- Akt I: Analyse: Wo verpufft Energie? Wo liegen ungenutzte Schätze? Finden Sie heraus, was wirklich zählt – und was wiederverwertet werden kann.
- Akt II: Priorisierung: Welche Wege lohnen sich? Entwickeln Sie Ihren individuellen Fahrplan für eine nachhaltigere Ressourcennutzung.
- Akt III: Die Schlüssel: Wer trägt welche Schlüssel zum Erfolg? Entdecken Sie interne und externe Hebel – z. B. durch das Zukunftszentrum Berlin im Bereich digitale Daten.
Referent:innen:
- Linda Spieckermann – Expertin für die Digitalisierung von Onboardingprozessen, Personalgewinnung, Einarbeitung und Prozessanalyse
- Patrick Skarupke-Witten – Unterstützt Unternehmen mit Erfahrung aus Bildung, Beratung und Vertrieb
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Der Workshop richtet sich an Beschäftigte, Führungskräfte und betriebliche Interessenvertretungen aus Berliner Unternehmen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Neugier und Freude am Austausch genügen.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist kostenfrei – ermöglicht durch Projektförderung.
Voraussetzung ist eine Beschäftigung in einem Berliner Unternehmen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die erforderlichen Formulare im Rahmen der Förderung.