Workshopreihe: Internationale Fachkräfte – Integrationsmanagement für KMU und Arbeitsmarktakteure
Eine vielfältige Belegschaft kann ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen sein – vorausgesetzt, Strukturen und Prozesse fördern ein wertschätzendes Miteinander. Die Workshops von La Red richten sich an Berliner kleine und mittlere Unternehmen sowie Arbeitsmarktakteur:innen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Diversität ausbauen und neue Mitarbeitende langfristig einbinden möchten.
Themenschwerpunkte:
- Zusammenarbeit in vielfältigen Teams stärken
- Inklusive Arbeitsstrukturen gestalten
- Konkrete Handlungsstrategien für den betrieblichen Alltag entwickeln
- Rechtliche Rahmenbedingungen verstehen und anwenden
Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Führungskräften und Verantwortlichen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltungen eröffnen Perspektiven, wie eine diskriminierungssensible Unternehmenskultur den langfristigen Erfolg in der Fachkräftegewinnung unterstützen kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Infos zu den nächsten Terminen finden Sie hier.
Die Workshops sind Teil des Projekts Internationale Fachkräfte:Berlin und werden im Rahmen des Förderprogramms IQ − Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.