Veranstaltung

04.06.2025

Zukunftswerkstatt 2035: Vielfalt gestalten – Unternehmen­ zukunftsfähig machen

image (2)
04.06.2025

image (2)

Lisa Pachurka

In Zeiten von Fachkräftemangel, Wertewandel und globaler Vernetzung sind Diversität, Schutz vor Diskriminierung und Demokratie zentrale Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Unternehmensentwicklung. Der kostenfreie Workshop richtet sich an Berliner Unternehmen, die sich mit diesen Themen vertieft auseinandersetzen und nachhaltige Veränderungsprozesse anstoßen möchten.

Veranstaltet wird der Workshop von Berlin Partner in Kooperation mit dem Projekt „DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben“ von ufuq.de.

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt 2035 setzen sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, wie ein diverses Unternehmen im Jahr 2035 aussehen kann – und welche Schritte heute notwendig sind, um diese Vision zu verwirklichen. Anhand konkreter Beispiele werden bestehende Strukturen analysiert und eine Strategie für Ihr Unternehmen entwickelt. Dabei werden verschiedene Perspektiven zusammengebracht – auf Augenhöhe und mit Blick auf eine Unternehmenskultur, die Vielfalt ernst nimmt und demokratisches Miteinander stärkt.

Organisatorisches:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze sind begrenzt sind. Die Uhrzeit wird mit der Anmeldung bekannt gegeben.
Für Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Lisa Pachurka: lisa.pachurka@berlin-partner.de 

Erneuerbare Energien und Digitalisierung bieten große Potenziale – doch um diese zu nutzen, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das kostenfreie Online-Seminar gibt Berliner Unternehmen einen praxisnahen Überblick, wie internationale Fachkräfte erfolgreich angeworben und langfristig im Betrieb gehalten werden können.

Themen und Inhalte

  • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Was müssen Arbeitgebende über die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung wissen?
  • Kostenfreie Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte
    • Vorstellung des Qualifizierungsprojekts „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
    • Wie Berliner Unternehmen von der Weiterbildung profitieren und neue Talente gewinnen können

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Qualifizierungsprojekt „Energie ist Zukunft“ von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., mit dem Regionalen Fachkräfte-Bündnis sowie mit Schneider Electric statt.

Jetzt anmelden und wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung erhalten!

Weitere Angebote zum Thema

Heading

Content