Nachhaltiger Einkauf und Beschaffung

Ob der Kaffee im Büro oder der Kautschuk für die Dichtungen Ihres Produktes: Der Einkauf von nachhaltigen Produkten und Leistungen trägt nicht nur zur Resilienz und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens bei, sondern auch zu dessen langfristiger Wirtschaftlichkeit. Finden Sie hier alle Informationen zu nachhaltigem Einkauf und Beschaffung in Berlin – dabei hilft Ihnen nawi.berlin.

Was unter Beschaffung fällt und warum es zählt

Nachhaltige Beschaffung bedeutet eine Verantwortungsübernahme, die über den Kern der eigenen Geschäftstätigkeit hinausgeht. Die gesamte Liefer- oder Wertschöpfungskette rückt in den Fokus. Das Gesamtbild zu erfassen und potenzielle Risiken innerhalb dessen zu erkennen und zu managen, ist meist eine große Herausforderung. Doch wenn die ersten Schritte gegangen sind, gibt es Raum für kontinuierliche Verbesserungen gemeinsam mit den Lieferant:innen des Unternehmens.

Direkter Einkauf
Durch den Einkauf von Rohstoffen, Industrieerzeugnissen, Verpackungen und Logistik kann eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft erzeugt werden.
Indirekter Einkauf
Produkte bzw. Dienstleistungen aus den Bereichen IT, Marketing oder Office-Management gehören auch zum Einkauf. Der positive Fußabdruck Ihres Unternehmens kann dadurch erweitert werden, dass diese Produkte und Leistungen zum Beispiel bei nachhaltigen und/oder Sozialunternehmen eingekauft werden. Bei der Suche eines richtigen Partners unterstützt Sie nawi.berlin.

Vorteile und Chancen einer nachhaltigen Lieferkette für Ihr Unternehmen

1. Risikominimierung
Nachhaltige Beschaffungsstrategien stärken die Resilienz von Lieferketten, indem sie Abhängigkeiten von nicht nachhaltigen Ressourcen und teilweise langen Lieferwegen reduzieren. Minimieren Sie durch nachhaltige Beschaffungspartnerschaften Risiken und erhöhen Sie die Verfügbarkeit von Waren – insbesondere in Zeiten von Ressourcenknappheit oder regulatorischen Veränderungen.
2. Kund:innenbindung
Indem Sie Produkte und Dienstleistungen von sozial und ökologisch verantwortungsvollen Unternehmen beziehen, stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kund:innen in Ihr eigenes Unternehmen. Durch eine höhere Unternehmensreputation und ein gesteigertes Markenimage verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, der sowohl Neukund:innen anzieht als auch Bestandskund:innen langfristig bindet.
3. Mitarbeitendenbindung
Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden, dass Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Praxis ist. So fördern Sie eine tiefere Identifikation Ihrer Mitarbeitenden mit Ihrem Unternehmen und steigern zugleich die Attraktivität Ihrer Arbeitsplätze für potenzielle Fachkräfte.
4. Erfüllung regulatorischer Anforderungen
Erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten und minimieren Sie Ihre Compliance-Risiken durch die Überprüfung Ihrer Lieferketten. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU-Richtlinie CSDDD verpflichtet Unternehmen zunehmend, Menschenrechtsverletzungen und Umweltgefährdungen in Ihren Lieferketten zu identifizieren. Gehen Sie Partnerschaften mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen ein, um diese Vorgaben effektiv umzusetzen und gleichzeitig Ihre unternehmerische Verantwortung zu stärken.
5. Zugang zu Fachwissen & Innovation
Durch Partnerschaften mit nachhaltigen Unternehmen können Sie von deren speziellem Fachwissen und innovativen Ansätzen profitieren, um ökologische und soziale Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Ihnen, bewährte Lösungsansätze zu integrieren und Ihre eigenen Geschäftsprozesse weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen.

Wie nawi.berlin Unternehmen dabei hilft, Ihren Einkauf nachhaltiger zu gestalten

Als zentrale Anlaufstelle für nachhaltiges Wirtschaften in Berlin unterstützen wir Sie auf allen Ebenen, Ihr Unternehmen zukunftssicher auszurichten. Treten Sie direkt mit uns in Kontakt, wenn Sie Ihre Lieferkette ökologischer und sozialer gestalten wollen und/oder lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer Unternehmen inspirieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da!

Unternehmens-Matching

Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, passende B2B-Partnerschaften mit nachhaltigen Unternehmen zu knüpfen, um Ihre Lieferketten ökologischer und sozial verantwortungsvoller zu gestalten. Mit unserem umfangreichen Netzwerk finden wir die idealen lokalen Anbieter, die genau die Produkte oder Dienstleistungen bieten, die Sie suchen.

Beispiele aus der Praxis

Berliner Unternehmen aus verschiedensten Branchen berichten davon, welchen Chancen und Herausforderungen sie in ihrem nachhaltigen Transformationsprozess begegnet sind und welche Tipps sie aufgrund ihrer Erfahrungen anderen Unternehmen mit auf den Weg geben wollen.

Hier finden Sie inspirierende Beispiele von Unternehmen, die sich auf den Weg der Nachhaltigkeit begeben haben.

Kostenfreie Einstiegsberatung

Im persönlichen Gespräch lässt sich am besten herausfinden, welcher Schritt für Ihr Unternehmen der nächste ist, um nachhaltiger zu werden. Vereinbaren Sie hier Ihre individuelle Einstiegsberatung bei uns.

Broschüre

Nachhaltiger Einkauf und Beschaffung 
– Ihre ersten Schritte

Was bedeutet nachhaltige Beschaffung für Ihr Unternehmen – und wie gelingt der Einstieg?

Diese praxisnahe Broschüre erklärt die wichtigsten Grundlagen, stellt Anforderungskriterien vor und liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Einkaufsentscheidungen verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten. Laden Sie unsere Handreichung jetzt herunter.

Weitere Angebote zum Thema nachhaltige Beschaffung

-
Uhr
Das ecodesignkit ist ein digitales Werkzeug zur umweltgerechten Produktgestaltung. Es bietet praxisnahe Orientierung entlang des ...
Design-Branche
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
„Mein Kompass“ ist ein kostenfreies, innovatives Tool für kommunale Unternehmen, das öffentliche Vergabestellen bei der ...
Kommunale Unternehmen
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die faire Vielfalt Berlins auf einen Klick! Nutzen Sie den Stadtplan als Lotsen oder lassen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit diesen beiden Tools wird es Ihnen leicht gemacht, das LkSG und die geforderten Sorgfaltspflichten ...
Branchenunabhängig
KMU
26.09.
-
Uhr
Mit dem Sustainability Service von Berlin Partner werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, Ihre unternehmerische Nachhaltigkeit zu ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen

Kontakt

Sie haben Fragen zur nachhaltigen Beschaffung? Nutzen Sie für Ihre Anfragen einfach unser Kontaktformular!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner