[Thema] und Nachhaltigkeit in Berlin

nawi.berlin bietet Berliner Unternehmen Orientierung in Sachen Nachhaltigkeit

Was [Thema] für Berliner Unternehmen so wichtig und so herausfordernd macht

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
  • sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
  • aliquyam erat, sed diam voluptua. At
  • vero eos et accusam et justo duo

dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Name des Unternehmens

“[Thema] war für uns anfänglich sehr schwer greifbar. Mithilfe von [Angebot] sind die nächsten Schritte für uns jetzt klar und wir konnten direkt mit der Umsetzung beginnen.“

Name der Person, Name des Unternehmens
Unterthema

Immer mehr Betriebe integrieren [Thema] in ihre Prozesse

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Wichtige Beiträge

06.05.
- 07.05.
12:30 Uhr
Wie kann die sozial-ökologische Transformation in Städten gelingen? Diese Exkursion zeigt anhand konkreter Beispiele in ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
07.05.
- 21.05.
9:00 Uhr
Sie möchten eine fundierte CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen erstellen? Dieser kostenfreie Workshop unterstützt Berliner Unternehmer:innen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
05.05.
-
15:30 Uhr
Wie können Industrieunternehmen Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander vereinbaren? Diese Veranstaltung bietet Berliner Unternehmen Einblicke in ...
Branchenunabhängig
Start-ups
-
Uhr
Die Fördermittelübersicht von co2online hilft Ihnen dabei, die passenden Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der Green Guide for cultural organisations unterstützt Kulturschaffende mit Leitfäden, Impulsen und Aktionsplänen dabei, Nachhaltigkeit ...
Kultur
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die Datenbank unterstützt Sie dabei, die richtigen Förderprogramme für Ihre Klimaanpassungsmaßnahmen zu finden. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die Publikation von UN Global Compact Netzwerk Deutschland beleuchtet die Risiken, die sich durch Populismus ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Verpackungen gehören zum Alltag – doch ihr Verbrauch steigt kontinuierlich. Dieser Grundlagenkurs vermittelt in 45 ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Wasserstoff gilt als zentraler Baustein für die Energiewende. Dieser kostenfreie Grundlagenkurs vermittelt in 120 Minuten ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Wie hängen Klimakrise, Artensterben und unser eigenes Handeln zusammen? Dieser kostenfreie Online-Kurs vermittelt fundiertes Wissen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Wie lässt sich biologische Vielfalt schützen – und welche Rolle spielt dabei die Wirtschaft? Der ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
30.04.
-
13:30 Uhr
Wie können Unternehmen auch in unsicheren Zeiten Haltung zeigen und sich wirksam für Vielfalt einsetzen? ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
13.05.
-
10:00 Uhr
Wie gelingt es Unternehmen, finanzielle Stabilität, strategische Resilienz und starke Teams in Krisenzeiten aufzubauen? Beim ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
15.05.
-
10 Uhr
Wie steht es um Ressourcenschonung und Abfallvermeidung in Berliner Haushalten? Dieses Webinar präsentiert aktuelle Erkenntnisse ...
Branchenunabhängig
Keine Groesse verfügbar
29.04.
-
14:30 Uhr
Wie gelingt es, internationale Pflegefachkräfte erfolgreich im Team zu stärken? – Dieses kostenfreie Online-Seminar vermittelt, ...
Pflegebranche
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Angebot an Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene zum Thema Nachhaltigkeit ist vielschichtig. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
15.05.
-
14:00 Uhr
Wie lassen sich die Reparaturfähigkeit und Lebensdauer von Elektronikprodukten verbessern – und wie kann Berlin ...
Design-Branche, Elektro-Branche
Alle Unternehmensgrößen
14.05.
-
17:30 Uhr
Gründen ist herausfordernd – besonders im Patriarchat. Denn Frauen sind in der Wirtschaft immer noch ...
Branchenunabhängig
Start-ups
-
Uhr
Der Entscheidungsbaum von Social Economy Berlin gibt interessierten Akteur:innen der sozialen Ökonomie einen kurzen und ...
Sozialunternehmen
Start-ups
15.04.
-
17:30 Uhr
Wie könnte Mode in fünf oder zehn Jahren aussehen – kreislauffähig, regenerativ und abfallfrei? Diese ...
Design-Branche, Textilbranche
Start-ups
14.04.
-
16:00 Uhr
Sie haben eine erste Idee für ein soziales oder ökologisches Projekt, wissen aber nicht, wie ...
Branchenunabhängig, Sozialunternehmen
Start-ups
-
Uhr
Gründer:innen sozialer Unternehmen erhalten bei Social Economy Berlin eine kostenfreie, passgenaue (Vor-)Gründungsberatung – abgestimmt auf ...
Branchenunabhängig
Start-ups
29.04.
- 15.07.
Uhr
Das Climate Camp unterstützt junge Menschen, Teams und Start-ups dabei, innovative Ideen für den Klimaschutz ...
Branchenunabhängig
Start-ups
-
Uhr
Das kostenfreie Weiterbildungsprogramm vermittelt gemeinwohlorientierten Unternehmen praxisnahes Wissen zur strategischen Wirkungsmessung und Organisationsentwicklung. In einer ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Der kostenfreie Kommunikationsbaukasten für abfallarme Veranstaltungen unterstützt Sie dabei, Nachhaltigkeit auf Events sichtbar zu machen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Sustainable Business Canvas bietet Gründer:innen eine strukturierte und praxisnahe Methode, um nachhaltige Geschäftsmodelle systematisch ...
Branchenunabhängig
Start-ups
-
Uhr
Der kostenfreie Online-Kurs „Social Entrepreneurship – von der Idee zur Umsetzung“ vermittelt praxisnahes Wissen über ...
Branchenunabhängig
Start-ups
20.05.
-
12:30 Uhr
Nutzen Sie die Mittagspause für neue Impulse rund um soziale Innovationen und nachhaltiges Unternehmertum – ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
07.04.
-
12:30 Uhr
Nutzen Sie die Mittagspause für neue Impulse rund um soziale Innovationen und nachhaltiges Unternehmertum – ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
15.05.
-
15:00 Uhr
Wie lässt sich Vielfalt im Arbeitsalltag gezielt fördern und nachhaltig integrieren? Das frizzforum meetup bringt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
20.05.
-
9:30 Uhr
Wie beeinflussen geopolitische Spannungen und regulatorische Entwicklungen unternehmerische Verantwortung im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte? Diese ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das IMMPACT MODEL unterstützt Start-ups mit gesellschaftlicher oder ökologischer Ausrichtung dabei, ihre Wirkung strategisch zu ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Nachhaltigkeit von Anfang an mitdenken – die GRÜNDER BOX unterstützt Start-ups dabei, ökologische, soziale und ...
Branchenunabhängig
Start-ups
19.05.
-
12:30 Uhr
Wie können Start-ups ihre Wirkung sinnvoll messen, regenerative Geschäftsmodelle gestalten oder Künstliche Intelligenz für ökologische ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Reflecta.network ist eine kostenfreie Online-Plattform für nachhaltige Start-ups. Sie ermöglicht den Austausch mit der Impact-Community, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die Reflecta Impact Tools bieten Gründer:innen eine kostenfreie, digitale Toolbox zur strukturierten Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle. ...
Branchenunabhängig
Start-ups
-
Uhr
Das Förderprogramm WELMO unterstützt Berliner Unternehmen und Selbstständige bei der Umstellung auf emissionsarme Mobilität. Gefördert ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
12.05.
- 13.05.
15:30 Uhr
Die nachhaltige Sicherung der Ressource Wasser stellt Berlin, Brandenburg und Sachsen vor große Herausforderungen. Der ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
17.04.
-
9:00 Uhr
Wie können latente Kälte- und Wärmespeicher dazu beitragen, die Energieeffizienz zu optimieren? Diese kostenfreie Veranstaltung ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
07.05.
-
13:30 Uhr
Wie können Digitalisierung und Künstliche Intelligenz eine inklusivere Arbeitswelt ermöglichen? Diese kostenfreie Impulsveranstaltung bietet Erfahrungsberichte, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
30.04.
-
16:00 Uhr
Photovoltaik bietet Handwerksbetrieben neue Chancen zur Kostensenkung und Geschäftsfelderweiterung. Die Online-Veranstaltung informiert über aktuelle Fördermöglichkeiten, ...
Handwerk
Alle Unternehmensgrößen
09.04.
-
12:00 Uhr
Ein Jahr Berliner Bündnis für Biodiversität: Die Veranstaltung würdigt Erfolge, zeigt innovative Geschäftsmodelle und stellt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
01.04.
-
9:30 Uhr
Nachhaltigkeit wird für die Werbebranche zum entscheidenden Erfolgsfaktor – doch wie gelingt es, Green Production ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
08.04.
-
14:30 Uhr
Wie gelingt die erfolgreiche Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung? ...
Elektro-Branche, Energietechnik, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Lebensmittelbranche
Alle Unternehmensgrößen
31.03.
-
9:00 Uhr
Wie lassen sich Regenwasserbewirtschaftung und Biodiversität sinnvoll miteinander verknüpfen? Die 16. Ausgabe der Berliner Regenreihe ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.
-
9:00 Uhr
Wie bleibt Berlin Vorreiter in Sachen Elektromobilität? Diese Konferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Sie wollen Ihre Stromkosten senken, gesetzliche Vorgaben einhalten und Ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen? Die kostenfreie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der "Kompass Kreislaufwirtschaft" ist ein kostenfreies Online-Self-Assessment-Tool, mit dem Unternehmen in nur 15-20 Minuten eine ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
27.03.
-
13:00 Uhr
Wie funktioniert die Einführung des Mobilitätsbudgets in der Praxis? Was müssen Arbeitgebende dabei beachten? Und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.03.
-
13:00 Uhr
Digitale Barrierefreiheit wird nicht nur durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Pflicht, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
20.03.
-
14:30 Uhr
Wie kann die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in dualen Berufen gelingen? Dieses Online-Seminar vermittelt Unternehmen praxisnahe ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Der Wettbewerb "Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen" ehrt alle zwei Jahre herausragende Unternehmer:innen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Förderprogramm Transfer Bonus Design unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Unternehmen der Sozialen ...
Branchenunabhängig
KMU
25.06.
-
10:00 Uhr
Noch immer bremsen unbewusste Barrieren und starre Strukturen viele Frauen auf ihrem Weg in Führungsrollen. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
14.05.
-
10:00 Uhr
Unbewusste Verzerrungen im Bewerbungsprozess können dazu führen, dass vielversprechende Bewerbende übersehen werden. Doch wie stellen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
08.04.
-
10:00 Uhr
Nutzen Sie die Chance, Elternzeit aktiv in Ihre Unternehmenskultur zu integrieren! In diesem Webimpuls erfahren ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
26.03.
-
10:00 Uhr
Jobsharing ist eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Mitarbeitenden mehr Flexibilität ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.
-
8:30 Uhr
Welche wirtschaftlichen Chancen bietet die Kreislaufwirtschaft für die technische Gebäudeausrüstung (TGA)? Diese Veranstaltung als Teil ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
21.03.
-
15:00 Uhr
Die Textilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Mit der Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) müssen Unternehmen ...
Textilbranche
Alle Unternehmensgrößen
08.04.
-
16:00 Uhr
Wie kann eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge gestaltet werden? Diese Veranstaltung bietet Impulse, Praxisberichte und Networking, um ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
19.03.
-
13:30 Uhr
Wie können Unternehmen den Digitalen Produktpass (DPP) als Wettbewerbsvorteil nutzen und welche Anforderungen bringt die ...
Maschinenbau, Produzierendes Gewerbe
Alle Unternehmensgrößen
11.03.
-
15:00 Uhr
Welche Anforderungen bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) mit sich, und wie können digitale Inhalte für alle ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
26.03.
-
9:00 Uhr
Wie können Unternehmen ihre CO₂-Emissionen systematisch erfassen und eine fundierte Klimabilanz erstellen? Dieser praxisorientierte Workshop ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.
-
15:30 Uhr
Wie kann Wirtschaft nicht nur nachhaltig, sondern regenerativ gestaltet werden? Der feierliche Abschluss der IHK ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.
-
10:00 Uhr
Wie kann Vielfalt gezielt genutzt werden, um nachhaltige Unternehmensstrukturen zu stärken und soziale Verantwortung mit ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
26.03.
-
16:30 Uhr
Wie lassen sich Networking und Nachhaltigkeit genussvoll verbinden? Dieses besondere Netzwerkevent im Rahmen der IHK ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
25.03.
-
10:00 Uhr
Welche Auswirkungen haben die EU-Taxonomie und die CSRD auf Unternehmen, und wie kann eine aussagekräftige ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
24.03.
-
16:00 Uhr
Wie kann der Finanzsektor zum Erhalt der Biodiversität beitragen, und welche Verantwortung tragen Unternehmen in ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
25.03.
-
13:30 Uhr
Wie lassen sich historische Kastenfenster sanieren, ohne den Denkmal- und Klimaschutz aus dem Blick zu ...
Bauindustrie, Handwerk
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Wie kann Ihr Unternehmen seine Emissionen reduzieren und eine wissenschaftsbasierte Klimastrategie entwickeln? Der Climate Ambition ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
02.04.
-
16:00 Uhr
Wie kann Ihr Unternehmen sich wissenschaftsbasierte Klimaziele setzen und den Weg in eine Net-Zero-Zukunft beschreiten? ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
05.06.
-
10:00 Uhr
Wie lassen sich Biodiversitätsziele erfolgreich in die Unternehmenspraxis überführen? Dieser vierte und letzte Termin der ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
29.04.
-
10:00 Uhr
Wie lässt sich der Biodiversitäts-Fußabdruck eines Unternehmens messen und gezielt reduzieren? Dieser dritte Termin der ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
19.03.
-
10:00 Uhr
Die regulatorischen Anforderungen an menschenrechtliche Sorgfaltspflichten entwickeln sich stetig weiter – doch wie können Unternehmen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.03.
-
10:00 Uhr
Wie lässt sich der Biodiversitäts-Fußabdruck eines Unternehmens bewerten und in konkrete Reduktionsziele übersetzen? Dieser zweite ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
04.03.
-
10:00 Uhr
Wie beeinflusst Biodiversität Geschäftsaktivitäten, und welche Chancen bietet ein aktives Naturmanagement? Dieses Webinar vermittelt die ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
12.03.
-
10:00 Uhr
Der Klimawandel bringt zunehmende Risiken für Unternehmen mit sich – von Extremwetterereignissen bis hin zu ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
20.03.
-
13:00 Uhr
Wie können Unternehmen Informations- und Kommunikationstechnologien nachhaltiger gestalten? Diese Webinar-Serie bietet praxisnahe Einblicke in grüne ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
12.03.
-
19:00 Uhr
Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für die Berliner Wirtschaft? Beim diesjährigen Industrie- und Wirtschaftstreff diskutieren ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
26.02.
-
15:00 Uhr
Wie kann Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen verankert und in den laufenden Betrieb integriert werden? Dieser ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
19.03.
-
13:00 Uhr
Deepfakes verstehen und erkennen: Sie erhalten Einblick in die Funktionsweise KI-gestützter Manipulationstechnologien wie Deepfakes und ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
26.03.
-
9:00 Uhr
Wie können Unternehmen ressourcenschonender wirtschaften und zirkuläre Prinzipien in ihre Geschäftsmodelle integrieren? Dieser interaktive Workshop ...
Branchenunabhängig
KMU
20.03.
-
9:30 Uhr
Wie können Unternehmen nachhaltiger wirtschaften und ihre Geschäftsmodelle zirkulärer gestalten? Dieses interaktive Planspiel vermittelt praxisnah ...
Branchenunabhängig
KMU
14.03.
-
9:00 Uhr
Wie können Führungskräfte ihre eigene Resilienz stärken und gleichzeitig ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeitenden ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
25.02.
-
15:00 Uhr
Die Umstellung auf die eRechnung bietet Unternehmen große Effizienzgewinne – doch wie bleibt die IT-Sicherheit ...
Branchenunabhängig
KMU
11.03.
-
15:00 Uhr
Der EU AI-Act stellt neue Anforderungen an den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen – ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
05.03.
-
13:30 Uhr
Digitale Unordnung kostet nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Dieser Zukunftsimpuls zeigt, wie Unternehmen ihre ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
18.03.
-
10:00 Uhr
Wie können Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck erfassen und eine wirksame Klimastrategie entwickeln? Dieser Web-Impuls vermittelt kompakt ...
Branchenunabhängig
KMU
26.02.
-
13:00 Uhr
Das Fahrrad gewinnt auch im Unternehmenskontext zunehmend an Bedeutung. Es senkt den CO2-Fußabdruck, trägt zur ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
25.02.
-
09:30 Uhr
Wie kann Werbung nachhaltigere Konsumentscheidungen fördern? Der Auftakt der Workshopreihe „Green Shift – Werbung nachhaltig ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Büroadministration? Das Projekt WorkWings – Qualifizierung für Wirtschaft und Büro ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
08.04.
-
9:30 Uhr
Das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im Berliner Congress Center bringt zentrale ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Sie möchten mit Berliner Hochschulen kooperieren, wissen aber nicht, wo Sie ansetzen sollen? Die offene ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Förderprogramm GründungsBONUS Plus unterstützt das Land Berlin innovative und nachhaltige Start-ups in ihrer ...
Branchenunabhängig
Start-ups
-
Uhr
Der Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres 2025“ zeichnet herausragende Klimaschutzprojekte in Berlin aus. Unternehmen, Selbstständige, Bürger:innen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Förderprogramm „EU funding for Up2Circ implementation projects“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Der GreenTech Innovationswettbewerb fördert digitale Technologien, die als Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft dienen. Unternehmen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Förderprogramm gegen Meeresmüll unterstützt Projekte, die aktiv zur Vermeidung von Plastikabfällen in den Meeren ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Wie gelingt der Weg zur Klimaneutralität – und wie lässt er sich finanzieren? Dieser Leitfaden ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Die CATALYST-Plattform bietet kostenfreie Online-Kurse, Spezialisierungsprogramme und ein europaweites Netzwerk für Fachkräfte, Unternehmen und Studierende. ...
Branchenunabhängig
KMU
24.03.
-
09:00 Uhr
Beim Auftaktfrühstück der Sustainability Week 2025 diskutieren Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft, wie nachhaltige Geschäftsmodelle kommuniziert ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
26.03.
-
10:00 Uhr
Wie können Sie Umwelt- und Nachhaltigkeitsversprechen rechtssicher in Ihrer Werbung nutzen? Im Rahmen der IHK ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
25.03.
-
15:30 Uhr
Im Rahmen der IHK Sustainability Week 2025 lädt dieser Salon dazu ein, Mittelstand und nachhaltige ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
06.03.
-
14:30 Uhr
Im kostenfreien Online-Seminar erhalten Arbeitgebende Antworten und Tipps zur Beschäftigung von Pflegekräften aus Drittstaaten. Themen ...
Pflegebranche
Start-ups, KMU
13.02.
-
11:00 Uhr
Erfahren Sie in dieser digitalen Infoveranstaltung, wie Energiespar-Contracting (ESC) funktioniert und welche Vorteile es bietet ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
20.01.
-
09:00 Uhr
In nur einer Stunde erfahren Sie in diesem Webinar, wie der neue EU-Standard VSME ESRS ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
20.06.
-
10:00 Uhr
In diesem Online-Seminar lernen Führungskräfte, wie sie nachhaltige Strategien erfolgreich in ihrem Unternehmen umsetzen können. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
19.06.
-
10:00 Uhr
In diesem Live-Online-Seminar erfahren Teilnehmende, wie Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane die Nachhaltigkeitstransformation in Unternehmen steuern ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
11.06.
-
10:00 Uhr
In diesem Live-Online-Seminar lernen Teilnehmende, welche Schritte nach der Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der CSRD-Compliance notwendig ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Sustainable Berlin Commitment ist eine Nachhaltigkeitsinitiative von visitBerlin und bietet Berliner Unternehmen der Tourismus- ...
Gastronomie & Hotellerie, Kultur, Tourismus
Alle Unternehmensgrößen
10.02.
-
10:30 Uhr
Erfahren Sie in dieser ersten Online-Infoveranstaltung alles über das kostenfreie Zertifizierungsprogramm von Sustainable Berlin für ...
Gastronomie & Hotellerie, Kultur, Tourismus
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Wenn Sie bereits an dem Zertifizierungsprogramm von Sustainable Berlin teilnehmen und Unterstützung bei der Umsetzung ...
Gastronomie & Hotellerie, Kultur, Tourismus
Alle Unternehmensgrößen
06.06.
-
10:00 Uhr
In diesem Live-Online-Seminar erfahren Sie, wie weiche Faktoren im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung erfasst und dargestellt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
14.03.
-
10:00 Uhr
In diesem Live-Online-Seminar lernen Sie, wie Konflikte in Unternehmen als Chancen für Innovation und Wachstum ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihr Unternehmen: Das KMU-Büro der HTW Berlin verbindet kleine und ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
03.07.
-
10:00 Uhr
Generative Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet spannende Möglichkeiten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dieses Seminar zeigt praxisnahe Anwendungen, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
26.06.
-
10:00 Uhr
Wie gestaltet man Nachhaltigkeitskommunikation rechtskonform und wirkungsvoll? Dieses Seminar beleuchtet die Risiken von Greenwashing, aktuelle ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
23.04.
-
10:00 Uhr
Unternehmen, die Inklusion und Diversität gezielt fördern, steigern ihre Innovationskraft, Produktivität und Rentabilität. Dieses Seminar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
29.04.
-
11:00 Uhr
Wie können Unternehmen Klimarisiken effektiv bewerten und Anpassungsmaßnahmen umsetzen? Diese Weiterbildung zeigt, wie regulatorische Anforderungen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
21.01.
-
09:00 Uhr
Wie können Digitalisierung und Künstliche Intelligenz das Handwerk nachhaltiger und effizienter machen? Erfahren Sie, wie ...
Agrarbranche, Bauindustrie, Elektro-Branche, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Produzierendes Gewerbe
Alle Unternehmensgrößen
23.01.
-
16:30 Uhr
Wie sichern Sie die Zukunft Ihres Handwerksbetriebs und nutzen Wachstumspotenziale optimal? Erfahren Sie, wie ein ...
Handwerk, Produzierendes Gewerbe
Start-ups, KMU
30.01.
-
18:00 Uhr
Der Nachhaltigkeitsschnack Kick-Off 2025 lädt Nachhaltigkeitsverantwortliche und -interessierte aus Unternehmen (Produktion, Handel, Baugewerbe und Gastgewerbe) ...
Bauindustrie, Elektro-Branche, Gastronomie & Hotellerie, Handwerk, Produzierendes Gewerbe, Sozialunternehmen
Alle Unternehmensgrößen
28.02.
-
09:00 Uhr
Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen vom Umstieg auf elektrische Nutzfahrzeuge profitieren kann. Die Berliner Projektbörse ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
11.02.
-
17:00 Uhr
Klimaschutz als Wettbewerbsvorteil: Bei den Kl!maBerlin-Dialogen am 11. Februar 2025 zeigen Unternehmen und Institutionen, wie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
22.01.
-
10:00 Uhr
Begegnen Sie hoher Fluktuation und der langen Suche nach geeigneten Fachkräften durch ein attraktives Weiterbildungsangebot, ...
Branchenunabhängig
KMU
27.02.
-
10:00 Uhr
Noch immer bremsen unbewusste Barrieren und starre Strukturen viele Frauen auf ihrem Weg in Führungsrollen. ...
Branchenunabhängig
KMU
Agrarbranche, Bauindustrie, Branchenunabhängig, Elektro-Branche, Energietechnik, Fahrradbranche, Gastronomie & Hotellerie, Gesundheitsbranche, Handwerk, Kommunale Unternehmen, Kultur, Lebensmittelbranche, Produzierendes Gewerbe, Sozialunternehmen, Tourismus
Alle Unternehmensgrößen
18.03.
-
09:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Ansätze, um Ressourceneffizienz zu steigern und Energiekosten zu senken. In ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
03.03.
-
09:00 Uhr
Die kostenfreie Weiterbildung unterstützt Frauen dabei, nachhaltige berufliche Perspektiven mit Klimabezug zu entwickeln. Mit Seminaren, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
29.01.
-
15:00 Uhr
In dieser Veranstaltung erhalten Teilnehmende praxisorientierte Impulse zur Integration von Nachhaltigkeit in ihre Unternehmensstrategie. Sie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
20.01.
-
08:30 Uhr
Das Klima-Café lädt Unternehmen ein, sich in einer 90-minütigen Session mit erfahrenen Klima-Coaches über Klimaneutralität, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
11.03.
-
15:00 Uhr
Der EU AI-Act setzt neue Maßstäbe für den sicheren Einsatz von KI-Anwendungen in Unternehmen. Ab ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
05.03.
-
10:00 Uhr
Die Webinarreihe bietet Unternehmen wertvolle Erkenntnisse, wie Sie durch die Prinzipien der Circular Economy neue ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
04.02.
-
10:00 Uhr
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Wasser als wertvolle Ressource nachhaltig zu nutzen. Dieses Webinar ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
14.01.
-
08:15 Uhr
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Prozesse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
07.01.
-
10:00 Uhr
Wie lassen sich Digitalisierungsprojekte finanzieren? In diesem kostenfreien Webinar erfahren kleine und mittlere Unternehmen in ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Diese Handreichung zeigt, wie Unternehmen Biodiversität schützen, regulatorische Anforderungen wie die CSRD erfüllen und langfristige ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
13.01.
-
10:00 Uhr
Regenwasserversickerung auf der Barnim-Hochfläche bringt besondere Herausforderungen mit sich. Erfahren Sie in dieser kostenfreien Online-Veranstaltung, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
12.02.
-
09:00 Uhr
Künstliche Intelligenz prägt unseren Alltag und bietet spannende Chancen für Unternehmen. Im nächsten Zukunftsimpuls werfen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
04.02.
-
11:00 Uhr
Entdecken Sie in dieser Materclass-Veranstaltung, wie Sie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den klimaneutralen Umbau Ihres ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
31.01.
-
10:00 Uhr
Erfahren Sie in diesem Live-Online-Seminar, wie Künstliche Intelligenz zukunftssicher und regelkonform im europäischen Binnenmarkt eingesetzt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
29.01.
-
10:00 Uhr
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Unternehmen klimabelastende Emissionen aus Geschäftsreisen präzise berechnen und gezielt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
23.01.
-
11:00 Uhr
Das Förderprogramm gegen Meeresmüll lädt Sie zum Marktplatz in Berlin ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
21.01.
-
10:30 Uhr
Im sechsten Online-Seminar der Reihe „Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis“ erfahren Unternehmen, wie sie effektive ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
14.01.
-
10:00 Uhr
Im ersten Zukunftsimpuls 2025 geht es um das Thema „Erfolgreiches Feedback im Unternehmen“. Lernen Sie, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
15.12.
-
Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre technologischen Innovationen mit der Pro FIT-Projektfinanzierung zu realisieren. Bis zum ...
Branchenunabhängig
KMU
28.01.
-
12:00 Uhr
Entdecken Sie, wie Unternehmen durch starke Partnerschaften existenzsichernde Löhne voranbringen können. Die dritte Session der ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der atmosfair CO₂-Eventrechner hilft Unternehmen und Veranstaltern, den CO₂-Fußabdruck ihrer Events einfach und präzise zu ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
30.01.
-
10:00 Uhr
In diesem kompakten Web-Seminar erfahren Sie, wie die Bewertungsmethodik von EcoVadis aufgebaut ist, welche Fallstricke ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
30.01.
-
10:00 Uhr
Erfahren Sie in diesem Einführungs-Webinar, wie Kooperationen als Schlüssel für nachhaltige und zirkuläre Innovationen dienen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
07.01.
-
14:00 Uhr
Bei publikumsintensiven Betrieben stellt die Anreise der Gäste den Großanteil der Emissionen dar. Um Daten ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
17.01.
-
10:00 Uhr
Bei publikumsintensiven Betrieben stellt die Anreise der Gäste den Großanteil der Emissionen dar. Um Daten ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
30.01.
-
10:00 Uhr
Fair und transparent zu bezahlen ist ein Schlüssel, um als Arbeitgebender attraktiv zu sein. Doch ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Der kostenfreie Klimadatenbericht für KMU ist ein automatisiertes und transparentes Datenanalyse-Tool, das mit minimalem Aufwand ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Sie haben Fragen zur Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards entlang Ihrer Liefer- und Wertschöpfungskette? Und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
10.03.
-
15:30 Uhr
Dieser vierteljährlich stattfindende Roundtable bietet Nachhaltigkeitsbeauftragten eine wertvolle Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der Scope3analyzer ist ein kostenloses, webbasiertes Tool, das Unternehmen hilft, ihren Corporate Carbon Footprint zu ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Zukunftsfähig wirtschaften! Aber wo fangen Sie an? Antworten bekommen Berliner Unternehmer:innen bei der kostenfreien Erstberatung ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden weiterbilden oder suchen als Beschäftigte:r eine passende Qualifizierung? weiterbildung.berlin bietet kostenfreie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
„Mein Kompass“ ist ein kostenfreies, innovatives Tool für kommunale Unternehmen, das öffentliche Vergabestellen bei der ...
Kommunale Unternehmen
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die Klima-Coaches des Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital begleiten Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität – unabhängig, ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Die Nachfolgezentrale Berlin unterstützt Sie kostenfrei und diskret bei der Suche nach einer Nachfolgerin oder ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Entdecken Sie ungenutzte Abwärmepotenziale in Ihrem Unternehmen und senken Sie Ihre Energiekosten! Mit dem kostenfreien ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Der Förderkompass der Zero-Waste-Agentur gibt interessierten Zero-Waste-Akteur:innen aus Berlin einen kurzen, aktuellen und strukturierten Überblick ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Die Online-Grundlagenkurse zum Sustainable Berlin Kriterien Set im Rahmen des Sustainable Berlin Zertifizierungsprogramms bieten Ihnen ...
Gastronomie & Hotellerie, Kultur, Tourismus
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Zertifizierungsprogramm "Sustainable Berlin" für Nachhaltigkeit in der Berliner Tourismus- und Eventbranche bietet Unternehmen eine ...
Gastronomie & Hotellerie, Kultur, Tourismus
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Starten Sie Ihre Zertifizierung mit einem klaren Plan! In dem kostenfreien Fahrplan-Workshop im Rahmen des ...
Gastronomie & Hotellerie, Kultur, Tourismus
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Entwickeln Sie zusammen mit den Kooperationspartnern der KEK im Rahmen eines individuellen Workshops Ziele und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team und den Berater:innen der KEK im Rahmen eines individuellen ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Energiesparen leicht gemacht mit dem E-Tool! Mit dem E-Tool Webportal verschaffen Sie sich einen Überblick ...
Handwerk, Produzierendes Gewerbe
KMU
-
Uhr
Ermitteln Sie mit dem Rechner von GreenGRP den CO2-Ausstoß, der bei Ihrer (Werbe-)Kampagne verursacht wurde ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit nur wenigen Klicks berechnet der CO₂-Rechner von Music C•A•R•E•S die Umweltbilanz Ihrer Musik-Veranstaltung und ...
Kultur
Start-ups, KMU
-
Uhr
Vermittlung von Social Media-Kenntnissen an KMU zur gezielten Fachkräftegewinnung sowie Vermittlung von Social Media-Kenntnissen an ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg bietet mehrsprachige Beratungen und Schulungen zum Thema Fachkräftegewinnung und -sicherung. ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Lassen Sie sich mit Ihrem KMU umfassend und kostenfrei zur internationalen Fachkräftegewinnung und -beschäftigung beraten ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Mit dem Energie-Quickcheck kurzfristig und ohne große Investitionen Energie sparen. Schon durch kleine Änderungen des ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das individuelle Beratungsangebot „Zukunfts-Check Nachhaltigkeit“ zur Standortbestimmung Ihres Betriebs und Festlegung der nächsten Schritte in ...
Handwerk
KMU
-
Uhr
Gehen Sie mit der Unterstützung der KEK einen entscheidenden Schritt voran, um den Umgang mit ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Eine Förderung für Berliner Projekte im Bereich Technologie-, Wissens- und Designtransfer ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Das neue Workshopangebot der KEK vermittelt Unternehmen die Grundsätze des Circular Design und stellt Ihnen ...
Branchenunabhängig
Keine Groesse verfügbar
-
Uhr
Das Berliner Programm BENE 2 unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Energiewende. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Betriebe aller Branchen und Größen finden im Rahmen des Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) der IHK-Organisation kostenlose ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Berlin ist eine Stadt voller Initiativen und Testfelder für die Circular Economy. Doch um einen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Bilanzierungstool der Effizienz-Agentur NRW können Sie die Treibhausgasbilanz Ihres Unternehmens leicht berechnen und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Ob bei Ihnen vor Ort, beim Zukunftszentrum Berlin, oder telefonisch – Sie erhalten Unterstützung zu ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Förderfinder finden Sie in wenigen Schritten das passende Unterstützungs-, Förder- und/oder Finanzierungsangebot für ...
Sozialunternehmen
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Angebot der Orientierungsgespräche identifiziert die Digitalagentur Berlin gemeinsam mit Ihnen die Potenziale für ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Online-Kurs werden Ihnen niederschwellig die Grundlagen zu unserem Klimasystem und Klimamodellen vermittelt. Sie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Online-Kurs werden Ihnen niederschwellig die Grundlagen zu Klimazielen und Energiewende vermittelt. Es dreht ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Online-Kurs werden Ihnen niederschwellig die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft vermittelt, denn: Circular Economy ist ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die faire Vielfalt Berlins auf einen Klick! Nutzen Sie den Stadtplan als Lotsen oder lassen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die "Ressourcenorientierte Konzeptbewertung" hilft, Produkte in der Entwicklung qualitativ zu bewerten. Das Online-Tool ermöglicht es ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer betrieblichen Nachhaltigkeit, bestimmen Sie Ziele für mehr Nachhaltigkeit und erstellen ...
Handwerk
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der RegenRechner ist ein Kosten-Tool für die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung: Investitions- und Betriebskosten für Mulden, Mulden-Rigolen-Systeme, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die eMO unterstützt und begleitet den Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur in Berlin und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die eMO unterstützt und begleitet den Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur in Berlin und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die eMO unterstützt und begleitet den Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur in Berlin und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die eMO unterstützt und begleitet den Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur in Berlin und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die eMO unterstützt und begleitet den Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur in Berlin und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das Tool unterstützt Sie dabei, die Themen Ressourceneffizienz und Digitalisierung bei der Planung von Maßnahmen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Alles an einem Ort: Die interaktive Datenbank der Deutschen Industrie- und Handelskammer hält gut sortiert ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Jetzt schon für die Zukunft planen: Mit dem Online-Tool erfahren Sie mehr über die CSRD-Anforderungen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die richtige Einstellung zählt: Durch den Zuschuss der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales können ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Mit dem Förderprogramm “GründerinnenBONUS” erhalten Unternehmen einen einmaligen, zusätzlichen Bonus, um den Frauenanteil bei der ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
-
Uhr
Mit diesen beiden Tools wird es Ihnen leicht gemacht, das LkSG und die geforderten Sorgfaltspflichten ...
Branchenunabhängig
KMU
-
Uhr
Schnell und einfach die richtige Weiterbildung finden: Die Datenbank der zgs consult GmbH gibt Interessierten ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die Förderfibel gibt einen umfassenden Überblick über die Wirtschaftsförderprogramme im Land Berlin und ist das ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
In der Fördermittelübersicht der Berliner Regenwasseragentur sind die wichtigsten stadt- und bundesweiten sowie internationalen Förderprogramme ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
„Berlin spart Energie“ ist eine aktionsorientierte Netzwerk-Kampagne, die eine umfangreiche Projektdatenbank sowie verschiedenste Netzwerk- und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der Emissionsrechner wurde von Plan A und dem BNW entwickelt, um Unternehmen einen ersten Überblick ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Nähern Sie sich den Themen Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz gemeinsam! Die KEK unterstützt Sie bei ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Mit dem Online-Kurs werden Ihnen unkompliziert die Grundlagen des Wirtschaftens in planetaren Grenzen vermittelt. Sie ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der Fragebogen zur Selbstbewertung von SustAIn gibt Ihnen Orientierung, wie nachhaltig Ihre KI-Systeme sind und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team erstellen die Berater:innen der KEK eine initiale Treibhausgas-Bilanz (Scope ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der Fragebogen der IBB zu den ESG-Kriterien ermöglicht Ihnen, einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Der Wirtschaftsverkehr macht einen wesentlichen Anteil des Gesamtverkehrs in Berlin aus. Die Umstellung auf klimaschonende ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Nachhaltigkeit, Erreichbarkeit, Gesundheit, Sicherheit und Komfort sind in immer stärkerem Maße Bedingungen für eine zeitgemäße ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team und den Berater:innen der KEK Wege, wie Sie die ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die Elektrifizierung auf der Straße wird von verschiedenen Stellen unterstützt. Die eMo gibt einen Überblick ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Spüren Sie gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten Energieeffizienz- und Klimaschutzpotenziale in Ihrem Unternehmen auf! ...
Branchenunabhängig
KMU
28.09.
-
Uhr
Angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse vermitteln wir Ihnen in unserer Basisberatung Informationen und weitere Unterstützungsangebote. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
In der Anbieterliste des SolarZentrum Berlin finden Sie Umsetzungspartner:innen für den Bau Ihrer eigenen Solaranlage ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die virtuelle Ausstellung des SolarZentrums Berlin bietet interaktive Informationen rund um die Solarenergienutzung. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
17.11.
-
Uhr
Die Berliner Regenwasseragentur bietet Ihnen eine kostenlose und neutrale Beratung rund um das Thema Regenwassernutzung. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Ran an den Regen! Mit unserer Anbietersuche finden Sie Profis für Planung, Bau und Betrieb ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Die Orientierungshilfe bietet Empfehlungen für die frühzeitige, zielorientierte und partizipative Integration der Regenwasserbewirtschaftung in die ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
-
Uhr
Das SolarZentrum Berlin bietet kostenlose und neutrale Beratung zum Thema Solarenergie. Wir beantworten Ihre Fragen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
26.09.
-
Uhr
Mit dem Sustainability Service von Berlin Partner werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, Ihre unternehmerische Nachhaltigkeit zu ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Und wie nawi.berlin dabei hilft

1.

Herausforderung

Nachhaltiges Wirtschaften fördern und Finanzmärkte transparenter machen: Dieser Gedanke liegt der EU-Taxonomie-Verordnung (EU Tax-VO) zugrunde. Die Taxonomie ist ein Kriterienkatalog, der klärt, ob ein Unternehmen als nachhaltig eingestuft wird oder nicht. Die Klassifizierung als nachhaltiges Unternehmen ist dann mit einer Reihe von Vorteilen verbunden: Banken können so etwa „grüne“ Wertpapiere ausweisen und Investoren gezielt in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen investieren. Dass sie nachhaltig sind, weisen Unternehmen in der sogenannten nichtfinanziellen Erklärung nach: Firmen führen hier unter anderem ihre Erlöse aus nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen auf, berichten zudem über ihre Nachhaltigkeitsherausforderungen. Fragen und Antworten zur EU-Taxonomie finden Sie hier.

2.

Herausforderung

Mehr als nur Lippenbekenntnisse: Nicht nur große Unternehmen berichten über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen. Die Berichte dienen dazu, die Firmen gemäß der EU-Taxonomie einzuordnen. Den gesetzlichen Rahmen hierfür liefert die EU-Richtlinie CSRD – die Corporate Sustainability Reporting Directive. Sie sieht vor, dass große Unternehmen sowie börsennotierte KMU die ökologischen und humanitären Folgen ihres Handelns transparent machen. Es ist damit zu rechnen, dass künftig auch immer mehr kleine Unternehmen die CSRD-Kriterien erfüllen und über Nachhaltigkeit berichten werden – zum Beispiel, weil sie sich dadurch als nachhaltig einstufen lassen können und so Vorteile genießen oder weil sie mit größeren Unternehmen zusammenarbeiten, die die CSRD-Richtlinien beachten müssen. Zudem ist denkbar, dass künftig auch kleinere Unternehmen gesetzlich zur Berichterstattung nach CSRD verpflichtet sind.

Derzeit sind in den Berichten nach CSRD zwölf branchenübergreifende Standards einzuhalten, die ESRS (European Sustainability Reporting Standards, downloadbar unter Anhang C). Orientieren können sich Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung am Berichtsstandard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Dieser wird laufend an die aktuelle Gesetzgebung angepasst. Zusätzlich zu den ESRS sind branchenspezifische Standards in Planung. Sie werden sich voraussichtlich primär auf Geschäftsfelder beziehen, bei denen besonders große Nachhaltigkeitsrisiken bestehen. Sobald hierzu Informationen vorliegen, finden Sie diese auf den Seiten des BNW. Fragen und Antworten rund um die CSRD, insbesondere für KMU, finden Sie hier.

3.

Herausforderung

Waren einkaufen, verarbeiten und vertreiben – und zwar so, dass dabei niemand zu Schaden kommt. Die Lieferkettengesetzgebung schützt Umwelt und Menschenrechte. Maßgebend für deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer ist hierbei das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Dieses verbietet unter anderem schädliche Eingriffe in Wälder, Böden und Gewässer und alle Formen von Sklaverei und Zwangsarbeit. Ausführliche Informationen zum deutschen Lieferkettengesetz finden Sie hier.

Im jährlichen Unternehmensbericht, der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geprüft wird, weisen Unternehmen gesetzeskonformes Verhalten nach. Bei Verstößen drohen der Ausschluss von öffentlicher Beschaffung und Bußgelder bis zu 8 Millionen Euro bzw. 2 % des weltweiten Jahresumsatzes.

Eine Chronologie der wichtigsten Nachhaltigkeitsbeschlüsse

Dezember 2019

Vorstellung des EU Green Deals

Januar 2022

Die EU-Taxonomie-Verordnung tritt in Kraft. Relevant ist sie zunächst für Finanzproduktanbieter und kapitalmarktorientierte Unternehmen, die zu nichtfinanzieller Berichterstattung verpflichtet sind.

Januar 2023

Die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) tritt in Kraft. Sie muss bis Mitte 2024 in nationales Recht umgesetzt werden.

Januar 2023

Der Geltungsbereich der EU-Taxonomie-Verordnung wird auf alle Unternehmen ausgeweitet, die nach CSRD zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind. Hierzu zählen auch kapitalmarktorientierte KMU.

Januar 2023

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt für Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten in Kraft.

Juli 2023

Zwölf branchenübergreifende Standards (ESRS) für die CSRD-Berichterstattung werden veröffentlicht.

Januar 2024

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gilt in Deutschland jetzt auch für Unternehmen mit 1.000 und mehr Beschäftigten im Inland.

Januar 2024

 Ausweitung des Europäischen Emissionshandels auf den Seeverkehr.

Frühjar 2024 (geplant)

Beschluss und Veröffentlichung einer nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie.

Januar 2026 (geplant)

Abschaffung kostenloser Emissionszertifikate für den Flugverkehr.

Sicher gehen, dass Sie keine Anforderung verpassen

Wie nawi.berlin Ihnen dabei hilft, aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsregulatorik zu meistern:

Unsere Einstiegsberatung
Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen rund um das Thema nachhaltiges Wirtschaften und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ideen für die nächsten Schritte.

Bleiben Sie über alle gesetzlichen Neuerungen Informiert und erhalten Sie kostenfreie Unterstützungsangebote für Ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Consent Management Platform von Real Cookie Banner