Leitfaden: Green Guide für eine nachhaltige Kulturpraxis
Der Green Guide ist ein kostenfreies Online-Tool, das Kulturschaffende dazu befähigt, ihre Arbeitsweise ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Der Leitfaden richtet sich an unterschiedlichste Akteur:innen – von der Produktionsleitung über Bühnenbildner:innen bis hin zu Leiter:innen von Kulturinstitutionen oder Künstler:innen der Freien Szene.
Handlungsfelder des Green Guides:
- Mobilität
- Produktion
- Technik
- Verpflegung
- Energie
- (zukünftig) Kommunikation
Jede dieser Kategorien enthält konkrete Maßnahmen, die unabhängig voneinander ausgewählt und umgesetzt werden können. Die modulare Struktur erlaubt es Nutzer:innen, ihren eigenen Aktionsplan zusammenzustellen – passgenau auf die spezifischen Gegebenheiten ihres Kulturbetriebs oder Projekts. Der individuell konfigurierte Maßnahmenplan kann als PDF exportiert werden.
Herausgegeben wird der Green Guide vom Verein reflector, einer Schweitzer Initiative zur Förderung nachhaltiger Kulturpraktiken. Unterstützt wird Reflector durch das Förder- und Netzwerkprojekt m2act des Migros-Kulturprozent und dem Migros-Pionierfonds, Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Stiftung Corymbo und dem Kanton Zürich – Fachstelle Kultur