nawi.berlin ist für mich das zentrale Netzwerk für Unternehmen und Organisationen, die den Wandel zur nachhaltigen Zukunft aktiv gestalten möchten. Mit einem starken Fokus auf Vernetzung bietet nawi.berlin eine Plattform für den Austausch von Ideen, Best Practices und wertvollen Kontakten.
Janine Eichberg, AVP Berlin
Die Einstiegsberatung hat mir geholfen, das Thema Nachhaltigkeit bei uns von Anfang an richtig aufzusetzen. Die Beratung war individuell auf unsere Gegebenheiten angepasst. Im Nachgang haben wir weitere Unterlagen erhalten und Stellen, die uns bei der Umsetzung unterstützen können.
Andreas Hein, Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH
nawi.berlin bündelt endlich die große Vielfalt der Angebote in Berlin, um nachhaltiges Wirtschaften zu unterstützen. Mit dem Roundtable für Berliner Nachhaltigkeitsbeauftragte haben wir mit vereinten Kräften ein Format geschaffen, das von einer gemeinsamen Vision getragen ist: Mensch und Umwelt an einen Tisch zu setzen.
Dr. Diana Woelki, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
nawi.berlin hat uns nicht nur einen Büroraum zur Verfügung gestellt, sondern uns als Gründer:innen auch mit anderen Sozialunternehmen vernetzt und so einen wertvollen Austausch und Wissenstransfer innerhalb der Community ermöglicht.
Julian Vogels & Laura Kleber, klimaklitsche GmbH

Die Navigation für nachhaltiges Wirtschaften in Berlin 

nawi.berlin bietet Unternehmen Orientierung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Sie fragen sich, wie Sie am besten anfangen? In unserer kostenfreien Einstiegsberatung planen wir gemeinsam die ersten Schritte. Sie suchen Informationen, Tools, Austausch­möglich­keiten oder Förderungen? Hier finden Sie alle Angebote an einem Ort. nawi.berlin unterstützt Sie individuell und praxisnah – damit Ihr Unternehmen fit für die Zukunft wird. 
Effizienz erhöhen – Kosten senken
Image steigern
Fachkräfte gewinnen

Angebote finden

Hier finden Sie Infos und Beratung, Werkzeuge, Förderungen und Events rund um Nachhaltigkeit. 

Unsere Angebote

nawi.berlin ist Ihr Kompass auf dem Weg zum sozialen und ökologischen Wirtschaften. Wir bieten Unternehmen kostenfreie Nachhaltig­keits­­beratung, informieren über die wichtigsten Gesetze rund um Nachhaltigkeit und helfen Ihnen, passende Lösungen, Tools und Förderungen zu finden.

Starten Sie jetzt Ihre eigene Reise in Richtung Nachhaltigkeit  

In Richtung Nachhaltigkeit hier entlang  

Gesetzliche Anforderungen erfüllen, ein Nachhaltigkeitskonzept entwickeln und die eigenen Nachhaltigkeitsziele erreichen: Auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen gibt es einiges zu beachten. Unsere Info-Seiten und Veranstaltungs-Tipps bringen Sie weiter.  

Die Gesetzeslage auf einen Blick 
Neue EU-Richtlinien sorgen für Transparenz und treiben den Wandel zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft voran. nawi.berlin fasst die wichtigsten Gesetze rund um Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung für Sie zusammen und gibt Tipps zur Umsetzung.

Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit in Berlin 
Ob Energieeffizienz, Fachkräftesicherung oder Nachhaltigkeitsreporting: Auf diesen Veranstaltungen können Sie Neues lernen, Ideen austauschen und Kontakte knüpfen. 

Nächste Veranstaltungen

Alle
Morgen
Diese Woche
Nächste Woche
Diesen Monat
Nächsten Monat
Klimafreundliche Gäste-Anreise: Emissionen effektiv erfassen
07.01.2025 - Online
Crowd Impact
Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsprojekte
07.01.2025 - Online
Digitalagentur Berlin (DAB)
Kostenfreie Weiterbildung zur Regenwasserversickerung auf der Barnim-Hochfläche
13.01.2025 - Online
Berliner Regenwasseragentur
Zukunftsimpuls: Feedback im Unternehmen
14.01.2025 - Online
Zukunftszentrum Berlin
Mensch-Organisation-Technik: ein BVG-Erfahrungsbericht zur KI
14.01.2025 - Online
Digitalagentur Berlin (DAB)
Klimafreundliche Gäste-Anreise: Emissionen effektiv erfassen
17.01.2025 - Online
Crowd Impact
Klima-Café: Mit den Klima-Coaches zum nachhaltigen Unternehmen
20.01.2025 - Online
Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
VSME: Freiwillige Berichterstattung auf dem Punkt
20.01.2025 - Online
sustentio
Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis – Beschwerdeverfahren gestalten
21.01.2025 - Online
Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte
Online-Vortrag: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Handwerk
21.01.2025 - Online
Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital
Web-Impuls: Weiterbildungskultur als Erfolgsfaktor – Praktische Tipps
22.01.2025 - Online
BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
Netzwerken, austauschen, informieren: Der Marktplatz gegen Meeresmüll
23.01.2025 - Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Stresemannstraße 69-71, 10963 Berlin
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Chancen- und Risiko-Management für kleine und mittlere Unternehmen
23.01.2025 - Handwerkskammer Berlin (Meistersaal, 3. Etage), Blücherstr. 68, 10961 Berlin
ZDH-ZERT
Deep Dive Series: Living Wage – Driving Progress: Partnerships and Multi Stakeholder Engagement
28.01.2025 - Online
UN Global Compact Netzwerk Deutschland
Informationsveranstaltung zu den Standards zur Emissionsberechnung von Geschäftsreisen
29.01.2025 - Online
B.A.U.M. e.V.
Digital & Nachhaltig: Kurzimpulse für die Zukunft
29.01.2025 - Online
Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital
Circular Economy: Erfolg durch Kooperation – Nachhaltige und zirkuläre Innovation durch Netzwerkbildung (Grundlagen Webinar III)
30.01.2025 - Online
UN Global Compact Netzwerk Deutschland
Web-Impuls: It’s all about money, honey – Attraktiv durch faire Löhne
30.01.2025 - Online
BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
EcoVadis – empfehlenswerter Prozess & Kniff
30.01.2025 - Online via Zoom
sustainable natives eG
Nachhaltigkeitsschnack Kick-Off 2025 – live und in Farbe!
30.01.2025 - Berlin (genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
silentbusiness
Seminar: Der nachhaltige und zukunftssichere Einsatz von KI in der EU
31.01.2025 - Online
Bitkom Akademie
Klimaschutz finanzieren: So erhalten Sie Fördergeld
04.02.2025 - Online
GREEN.WORKS
Webinar: Kontextbasiertes Wassermanagement in Unternehmen
04.02.2025 - Online
UN Global Compact Netzwerk Deutschland
Online-Infoveranstaltung zum Sustainable Berlin Zertifizierungsprogramm
10.02.2025 - Online
visitBerlin
Kl!maBerlin-Dialoge: Mit Klimaschutz punkten? Wie Unternehmen und Institutionen davon profitieren
11.02.2025 - IHK Berlin | Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Zukunftsimpuls: In Zukunft mit KI – auch in meinem Betrieb?!
12.02.2025 - Online
Zukunftszentrum Berlin
Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting
13.02.2025 - Online
Deutsche Energie-Agentur (dena)
Web-Impuls: Von Fallstricken zu Führungsstärken – Female Leadership gezielt fördern
27.02.2025 - Online
BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
Berliner Projektbörse E-Nutzfahrzeuge – Einstieg in den Umstieg
28.02.2025 - Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin (Raum: Holzmarkt, 3. OG)
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
Weiterbildung Klimawandel, Stadtentwicklung, grüne Arbeitswelt
03.03.2025 - Online und LIFE e.V., Rheinstraße 45, 12161 Berlin
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit Berlin
Circular Economy: Digitalisierung​ – Digitaler Produktpass und Rolle von Technologien im Produktdesign (Deep Dive Webinar III)
05.03.2025 - Online
UN Global Compact Netzwerk Deutschland
Erfolgreiche Beschäftigung in der Pflege: Anerkennung von Berufsabschlüssen, Anpassungslehrgang und Integration von Pflegekräften aus Drittstaaten
06.03.2025 - Online
Club Dialog e.V.
Zukunftsimpuls: KI im Betrieb: Was bedeutet der EU AI-Act für Beschäftigte?
11.03.2025 - Online
Zukunftszentrum Berlin
Seminar: Von Widerstand zu Resilienz: Aufbau einer konfliktfähigen Unternehmenskultur
14.03.2025 - Online
Bitkom Akademie
Online-Vortrag: Ressourceneffizienz durch KI
18.03.2025 - Online
Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital
Seminar: Vielfalt im Unternehmen – eine Win-win-Situation für alle
23.04.2025 - Online
Bitkom Akademie
Klimaanpassung – Regulierung verstehen, Risiken identifizieren, Ziele festlegen
29.04.2025 - Online
GREEN.WORKS
Seminar: Nachhaltigkeitskultur in Zahlen abbilden – Wie weiche Faktoren für die Berichterstattung beschrieben und erhoben werden können
06.06.2025 - Online
Bitkom Akademie
Seminar: Gap-Analyse, Nachhaltigkeitsstrategie, Governance Strukturen & KPI-Implementierung
11.06.2025 - Online
Bitkom Akademie
Seminar: Was das Management und die Steuerungsorgane zukünftig beim Thema Nachhaltigkeit wissen müssen
19.06.2025 - Online
Bitkom Akademie
Seminar: Leadership und Nachhaltigkeit – Vision, Mission und Ziele holistisch operativ umsetzen
20.06.2025 - Online
Bitkom Akademie
Seminar: Nachhaltigkeitskommunikation richtig managen
26.06.2025 - Online
Bitkom Akademie
Seminar: KI und Nachhaltigkeit – Potenziale und Grenzen für den Einsatz generativer KI für die Berichtserstattung
03.07.2025 - Online
Bitkom Akademie
Keine Veranstaltungen in diesem Zeitraum

Nachhaltige Projekte, Start-ups und Unternehmen in Berlin 

|
Das eigene Unternehmen gezielt unter dem Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit zu betrachten und so positiv in die Gesellschaft zu wirken, ...
|
Viele Deutsche Unternehmen suchen verzweifelt nach Fachkräften. Gleichzeitig kommen jedes Jahr tausende ausländische Arbeitskräfte in die Bundesrepublik, um hier eine ...
|
Die Bauwirtschaft ist traditionell für erhebliche Mengen an Abfall und Emissionen verantwortlich. Sie hat daher eine immense Verantwortung, zu einer ...
|
Dass Nachhaltigkeit zusammen besser klappt als alleine und wie Innovationsbereitschaft dabei unterstützen kann, die eigenen Geschäftsprozesse effizienter und nachhaltiger auszurichten, ...
|
Ambitionierte Unternehmer:innen mit tollen Ideen, die die Welt etwas nachhaltiger hinterlassen, als sie sie vorgefunden haben, machen Berlin zu einem ...
|
Was können Dienstleistungsunternehmen zu einer nachhaltigeren Welt beitragen? Die Antwort: Mehr, als viele denken! Von Beschaffung über Teamkultur bis hin ...
|
Kindertageseinrichtungen, Familienberatungen, Freizeitzentren: Rund 240 Einrichtungen für Familien, Kinder und Jugendliche betreibt die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH. In zwölf ...
|
Vor 20 Jahren ging das Berliner Unternehmen Bett1 als erster Onlineversandhandel für Matratzen an den Start. Das Konzept: Günstige Matratzen ...
|
Vom verlassenen Industrieareal zum pulsierenden Kreativ-Quartier. Von versiegelten Straßen und Plätzen zur grünen Oase mit Naturpark und Weiher. Von hohen ...
|
Irgendeine Krise ist immer. Entscheidend ist, was man draus macht. Als im Corona-Lockdown alles stillstand, fragte sich PR-Managerin Mihaela Djuranovic: ...
|
„Das funktioniert doch nicht!“ Diesen Satz hörte Katrin Lechler oft. Auch, als die studierte Kulturwissenschaftlerin vor fünf Jahren dem Kunststofftechniker ...
|
Ihre erste Modekollektion für kleinwüchsige Menschen entwarf Sema Gedik im Studium. Was dann passierte, hätte sie sich nie träumen lassen: ...

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und exklusive Praxis-Impulse erhalten  

Mit unserem Newsletter erhalten Sie Neuigkeiten rund um Nachhaltigkeit direkt in Ihr Postfach: von gesetzlichen Änderungen über aktuelle Events bis hin zu praktischen Tipps. Und das exklusiv vier Wochen vor Veröffentlichung.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner