Beratung
KEK (Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb)

KMU-Detailberatung zu Ressourceneffizienz-, Energieeffizienz- und Klimaschutzpotentialen

Spüren Sie gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten Energieeffizienz- und Klimaschutzpotenziale in Ihrem Unternehmen auf! Wir beraten Sie kostenlos und individuell!
bis
Uhr
Vor Ort oder digital

Im Rahmen der Detailberatung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) besuchen qualifizierte Energieberater:innen Ihr Unternehmen. Ziel des Beratungstages ist es, mit Ihnen die nächsten Schritte auf dem Weg zu mehr Ressourcen- und Energieeffizienz oder Klimaschutz zu konkretisieren.

Was kann die KMU-Detailberatung vor Ort beinhalten?

Mehrere Formate sind denkbar: Je nach Bedarf des Unternehmens kann die Beratung themenspezifisch oder ganzheitlich ausgestaltet werden:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Eine qualifizierte beratende Person begutachtet mit Ihnen gemeinsam die (technischen) Prozesse und Anlagen Ihres Unternehmens und diskutiert Optimierungspotenziale sowie Maßnahmen.
  • Themenspezifische Beratung: Abhängig von Ihrem Bedarf werden einzelne Themenbereiche in den Fokus genommen, z.B. konkrete Optimierungsideen im Bereich der Versorgungs- oder Produktionstechnik, der Ressourceneffizienz oder auch die Prüfung der Fördervoraussetzungen bestimmter Maßnahmen.
Wie ist der Ablauf der KMU-Detailberatung vor Ort?
  1. Anfrage bei der KEK
  2. Informationsgespräch, Austausch relevanter Informationen zur Vorbereitung auf den Beratungstermin, Terminvereinbarung und Abstimmung des Ablaufs
  3. Übermittlung der ausgefüllten KMU- und De-minimis-Erklärung durch das zu beratende Unternehmen
  4. Beratungstermin (in der Regel mit Unternehmensbegehung)
  5. Ergebnisbericht: Dokumentation des Termins und möglicher Verbesserungsmaßnahmen sowie Handlungsempfehlungen oder weiterführenden Informationen
  6. Versand des De-Minimis-Bescheids für Ihre Unterlagen
­Wer kann die kostenlose KMU-Detailberatung in Anspruch nehmen?

Das kostenlose Beratungsangebot steht allen kleinen und mittleren Unternehmen für ihre Niederlassung in Berlin zur Verfügung. Die KMU-Detailberatung ist eine De-minimis-Förderung. Vorab ist daher eine ausgefüllte KMU- und De-minimis-Erklärung an die KEK zu übermitteln. Eine entsprechende Vorlage erhalten Sie direkt von der KEK.

Weitere Angebote zum Thema

|
Zirkuläre Social Businesses stehen vor großen Herausforderungen – und sind zugleich zentrale Akteur:innen der sozial-ökologischen Transformation. Der CirculaRise Accelerator unterstützt ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Gründer:innen sozialer Unternehmen erhalten bei Social Economy Berlin eine kostenfreie, passgenaue (Vor-)Gründungsberatung – abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse ...
Branchenunabhängig
Start-ups
29.04.2025 |
Das Climate Camp unterstützt junge Menschen, Teams und Start-ups dabei, innovative Ideen für den Klimaschutz zu entwickeln – mit kostenfreien ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Das kostenfreie Weiterbildungsprogramm vermittelt gemeinwohlorientierten Unternehmen praxisnahes Wissen zur strategischen Wirkungsmessung und Organisationsentwicklung. In einer fünfteiligen Online-Kursreihe lernen Teilnehmende Methoden ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
|
Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Büroadministration? Das Projekt WorkWings – Qualifizierung für Wirtschaft und Büro unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner