Beratung
Zukunft findet Stadt

Mit Hochschulen kooperieren – aber wie? Offene Sprechstunde für Berliner Unternehmen

Sie möchten mit Berliner Hochschulen kooperieren, wissen aber nicht, wo Sie ansetzen sollen? Die offene Sprechstunde des Projekts Zukunft findet Stadt bietet Unternehmen mit Innovationsbedarfen in den Bereichen Klima und Gesundheit eine erste Orientierung und vermittelt Kontakte zu passenden Ansprechpersonen an fünf Berliner Hochschulen.
bis
Uhr
Online via Zoom

Die offene Sprechstunde des Projekts Zukunft findet Stadt richtet sich an Berliner Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit Hochschulen interessiert sind. Jeden ersten Montag im Monat von 13 bis 14 Uhr erhalten Sie online via Zoom eine erste Orientierung zu Kooperationsmöglichkeiten mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin), der Berliner Hochschule für Technik (BHT), der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) und der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB).

Neben einer Vorstellung des Projekts Zukunft findet Stadt und seiner Teilprojekte – darunter trao – die Transfer Roadshow, die Innovation Work Retreats sowie die geplante Matching-Plattform HAWMatch – bietet die Sprechstunde die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Unternehmen mit konkreten Kooperationsideen erhalten Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu relevanten Ansprechpersonen innerhalb der Hochschulen.

Das Projekt Zukunft findet Stadt bringt Wissenschaft und Praxis zusammen, um Lösungen für die drängenden Herausforderungen Berlins in den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Resilienz zu entwickeln. In interdisziplinären Netzwerken arbeiten Hochschulen, Unternehmen und Stadtgesellschaft gemeinsam an innovativen Ansätzen für eine zukunftsfähige Metropole.

Weitere Angebote zum Thema

|
Zirkuläre Social Businesses stehen vor großen Herausforderungen – und sind zugleich zentrale Akteur:innen der sozial-ökologischen Transformation. Der CirculaRise Accelerator unterstützt ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Gründer:innen sozialer Unternehmen erhalten bei Social Economy Berlin eine kostenfreie, passgenaue (Vor-)Gründungsberatung – abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse ...
Branchenunabhängig
Start-ups
29.04.2025 |
Das Climate Camp unterstützt junge Menschen, Teams und Start-ups dabei, innovative Ideen für den Klimaschutz zu entwickeln – mit kostenfreien ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Das kostenfreie Weiterbildungsprogramm vermittelt gemeinwohlorientierten Unternehmen praxisnahes Wissen zur strategischen Wirkungsmessung und Organisationsentwicklung. In einer fünfteiligen Online-Kursreihe lernen Teilnehmende Methoden ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
|
Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Büroadministration? Das Projekt WorkWings – Qualifizierung für Wirtschaft und Büro unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner