Beratung
visitBerlin

Zertifizierungsprogramm Sustainable Berlin „Zertifizierte Nachhaltigkeit für die Berliner Tourismus- und Eventbranche“

Das Zertifizierungsprogramm "Sustainable Berlin" für Nachhaltigkeit in der Berliner Tourismus- und Eventbranche bietet Unternehmen eine strukturierte Möglichkeit, umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement zu implementieren und ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen. Durch die Teilnahme am Programm erhalten Sie praxisorientierte Unterstützung, von der Bestandsaufnahme im Fahrplan-Workshop bis zur individuellen Beratung und Weiterbildung. Vernetzen Sie sich zudem mit anderen Akteur:innen der Branche, tauschen Sie wertvolle Erfahrungen aus und machen Sie Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen sichtbar.
bis
Uhr

Sustainable Berlin ist ein Zertifizierungsprogramm, welches speziell für die Tourismus- und MICE-Branche in Berlin entwickelt wurde und höchsten internationalen Standards entspricht. Es wird 2024 und 2025 über das Neustartprogramm des Berliner Senats finanziell gefördert, um die nachhaltige Transformation der Branche zu unterstützen.

Mit dem smarten Managementsystem von Sustainable Berlin implementiert Ihr Unternehmen systematisch Maßnahmen für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Die Expert:innen analysieren gemeinsam mit Ihnen anhand des Kriterienkatalogs, in welchen Bereichen es Verbesserungspotenzial gibt und wo Sie schon gut aufgestellt sind.

In dem Netzwerk von visitBerlin lernen Sie andere Akteur:innen der Berliner Tourismus- und Veranstaltungsbranche kennen, die sich ebenfalls im Zertifizierungsprozess befinden oder das Audit bereits erfolgreich durchgeführt haben. Tauschen Sie wertvolle Erfahrungen aus und knüpfen Sie geschäftliche Kontakte mit gleichgesinnten Unternehmen.

Das Zertifizierungsprogramm „Zertifizierte Nachhaltigkeit für die Berliner Tourismus- und Eventbranche“ bietet Unternehmen die Möglichkeit, ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement zu implementieren und ein Zertifikat mit dem Logo der Sustainable Berlin zu erlangen. Der Zertifizierungsprozess verläuft in sechs klar strukturierten Schritten:

Die Schritte zur Zertifizierung

Nehmen Sie einfach und unverbindlich an einer der Online-Infoveranstaltungen teil, bei der Ihnen alle Fragen beantwortet werden. Wenn Sie sich zur Zertifizierung entschlossen haben, melden Sie sich mit ein paar Klicks online für das Programm an.

1. Online-Infoveranstaltung:

Der erste Schritt ist die Teilnahme an einer unverbindlichen Online-Informationsveranstaltung. Hier werden alle Fragen zum Zertifizierungsprozess beantwortet, und Unternehmen erhalten einen Überblick über die Anforderungen und den Ablauf. Die Infoveranstaltung wird jeden Monat angeboten. Hier finden Sie die nächsten anstehenden Info-Veranstaltungen.

2. Anmeldung zum Zertifizierungsprogramm:

Nach der Informationsveranstaltung können sich interessierte Unternehmen online für das Programm anmelden. Das Ausfüllen des Teilnahmeformulars ist unkompliziert und markiert den offiziellen Start des Prozesses. Das Formular zur Anmeldung finden Sie hier auf der Website von visitBerlin.

3. Fahrplan-Workshop:

Im nächsten Schritt wird im Rahmen eines Fahrplan-Workshops eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Dabei wird analysiert, wo das Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit steht und welche Bereiche verbessert werden können. Anschließend können Sie im darauffolgenden Schritt mithilfe der Weiterbildungsmodule und individuellen Beratungstagen an bestimmten Bereichen arbeiten. Alle Informationen zum Fahrplan-Workshops finden Sie hier.

4. Coachings und Weiterbildungsmodule:

Auf Basis der Ergebnisse des Workshops können Unternehmen kostenfreie Coachings und Weiterbildungsmodule nutzen, um gezielt an bestimmten Bereichen ihres Nachhaltigkeitsmanagements zu arbeiten. Die Online-Grundlagenkurse zum Sustainable Berlin Kriterien Set finden Sie hier.

5. Vervollständigung der Unterlagen und Anmeldung zum Audit:

Sobald alle erforderlichen Unterlagen bereitgestellt sind, erfolgt die Anmeldung zum Audit. Hier wird durch externe Expert:innen geprüft, ob Ihr Unternehmen bereit für die Zertifizierung ist. Auch den Audit-Termin mit der externen Agentur können Sie bequem online vereinbaren. Das Anmeldeformular zum Audit finden Sie hier auf der Seite von visitBerlin.

Falls Sie möchten, können Sie sich noch für einen zusätzlichen Audit-Vorbereitungskurs hier anmelden.

6. Audit und Zertifizierung:

Nach dem erfolgreichen Audit erhält Ihr Unternehmen ein Zertifikat und ein offizielles Sustainable Berlin Siegel. Dieses Siegel kann auf Ihrer Webseite und in Ihren Vertriebskanälen genutzt werden, um Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen sichtbar zu machen.

Nach dem Audit: Unternehmen, die das Audit erfolgreich abgeschlossen haben, werden Teil des Sustainable-Berlin-Netzwerks und können an Live-Netzwerkveranstaltungen und in den Sustainable Berlin News teilnehmen. Die Zertifizierung muss jährlich überprüft werden, um den Status aufrechtzuerhalten.

Weitere Angebote zum Thema

|
Zirkuläre Social Businesses stehen vor großen Herausforderungen – und sind zugleich zentrale Akteur:innen der sozial-ökologischen Transformation. Der CirculaRise Accelerator unterstützt ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Gründer:innen sozialer Unternehmen erhalten bei Social Economy Berlin eine kostenfreie, passgenaue (Vor-)Gründungsberatung – abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse ...
Branchenunabhängig
Start-ups
29.04.2025 |
Das Climate Camp unterstützt junge Menschen, Teams und Start-ups dabei, innovative Ideen für den Klimaschutz zu entwickeln – mit kostenfreien ...
Branchenunabhängig
Start-ups
|
Das kostenfreie Weiterbildungsprogramm vermittelt gemeinwohlorientierten Unternehmen praxisnahes Wissen zur strategischen Wirkungsmessung und Organisationsentwicklung. In einer fünfteiligen Online-Kursreihe lernen Teilnehmende Methoden ...
Branchenunabhängig
Start-ups, KMU
|
Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Büroadministration? Das Projekt WorkWings – Qualifizierung für Wirtschaft und Büro unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner