Werkzeug
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz

Analysetool: Energiesparen mit der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz

Energiesparen leicht gemacht mit dem E-Tool! Mit dem E-Tool Webportal verschaffen Sie sich einen Überblick zu Ihren betrieblichen Verbräuchen, erhalten eine solide Entscheidungsgrundlage für Ihr zukünftiges Handeln und sparen so Energiekosten.
bis
Uhr
Online

Wollen Sie Energie sparen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) unterstützt Handwerksbetriebe auf ihrem Weg zur Energiewende mit einem kostenfreien Beratungs- und Unterstützungsangebot. Energiewende und Klimaschutz sind die bedeutendsten Zukunftsprojekte in Deutschland, und die MIE steht fest an der Seite des Handwerks. Seit ihrer Gründung haben sich sieben Umweltzentren aus der Handwerksorganisation zusammengeschlossen, um fachlichen Dialog, Motivation, Information und Begleitung für Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber zu bieten.

Ein guter Überblick über den Energieverbrauch ist wichtig:
  • der Energieverbrauch im Handwerk macht im Durchschnitt 1-3 Prozent vom Jahresumsatz aus
  • eine Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz trägt in allen Gewerken zur Reduktion des Energieverbrauchs bei und sorgt für Kosteneinsparungen
  • die Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftskraft eines Handwerksbetriebes kann dadurch nachhaltig gesteigert werden
  • Handwerksbetriebe treffen in der MIE auf erfahrene Beraterinnen und Berater, die sich auf jene Gewerke spezialisiert haben, die aufgrund ihrer Anzahl oder ihres hohen Energieverbrauchs als energieintensive Handwerksbetriebe eingeordnet werden

Das eigens dafür entwickelte E-Tool hilft Ihnen dabei, den energetischen Durchblick zu gewinnen. Mit diesem Tool können Sie die wichtigsten betrieblichen Energiedaten wie Strom-, Heiz- und Kraftstoffverbräuche erfassen und auswerten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens zu erstellen.

Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz bietet Ihnen mit dem kostenfreien E-Tool den perfekten Überblick. Im Webportal erfassen Sie Ihre spezifischen Energiedaten und können so einzelne Energieträger analysieren oder Maschinen, Anlagen und Fuhrparks genau unter die Lupe nehmen. So decken Sie schnell Lücken und Optimierungsmöglichkeiten auf. Besonders interessant ist dies für Betriebe, die ihre Emissionen senken oder sogar klimaneutral agieren möchten. Das E-Tool hilft Ihnen, Energiesparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen für Verbesserungen zu entwickeln.

Ein Einführungsvideo gibt Ihnen einen anschaulichen Überblick, wie einfach das Tool zu bedienen ist.

Schaffen Sie eine sichere Basis für sinnvolle betriebliche Entscheidungen – melden Sie sich noch heute für das kostenfreie E-Tool an!

Weitere Angebote zum Thema

|
Wie kann Vielfalt im Unternehmen konkret aussehen? Diese Lernplattform bietet Vorlagen und kreative Ideen, um Diversity-Projekte im Betrieb strategisch und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie können agile Arbeitsweisen den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Unternehmenspraxis unterstützen? Dieser Onlinekurs zeigt, wie es geht. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie gelingt der Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften? Dieser 6-stündige Online-Kurs zeigt zentrale Handlungsfelder auf, stellt erste Schritte vor und vermittelt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Der Green Guide for cultural organisations unterstützt Kulturschaffende mit Leitfäden, Impulsen und Aktionsplänen dabei, Nachhaltigkeit gezielt in ihrem Arbeitsalltag zu ...
Kultur
Alle Unternehmensgrößen
|
Die Publikation von UN Global Compact Netzwerk Deutschland beleuchtet die Risiken, die sich durch Populismus für die Wirtschaft ergeben und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner