Fachtag: Nachhaltiges Bauen
Nachhaltiges Bauen ist ein entscheidender Hebel auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden und zukunftsfähigen Wirtschaft. Am 26. Juni 2025 laden die Unternehmensnetzwerke Großbeerenstraße, Moabit und der Technologiepark Humboldthain gemeinsam mit der TU Berlin zum Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ ein. Ziel ist es, Unternehmen Orientierung und Austausch rund um kreislauffähige Bauweisen, nachhaltige Materialien und energieeffiziente Lösungen zu bieten.
Der Nachmittag beginnt mit einer Führung durch die Peter-Behrens-Halle an der TU Berlin. Hier erhalten die Teilnehmenden Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis zu umweltgerechten Baustoffen, Brückenbau, nachhaltiger Bauweise und weiteren ingenieurtechnischen Ansätzen.
Im Anschluss folgen drei Fachvorträge mit anschließender Diskussion:
- Anwendungen des zirkulären Bauens in der Geotechnik
- Innovative und nachhaltige Baulösungen mit Lehm/Lehmbaustoffen
- Möglichkeiten der Realisierung einer zirkulären Holzbauweise
Dabei kommen sowohl Forschung als auch Praxisakteure zu Wort, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich nachhaltiges Bauen zu beleuchten.
Das Angebot wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen der Umsetzung des Masterplans Industriestadt Berlin 2022-2026 zum Projekt „circular KMU Hub“ gefördert. Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei.