Fashion Forward Show(case): Start-up Pitch Night & Clothes Swap
Wie könnte Mode in fünf oder zehn Jahren aussehen – kreislauffähig, regenerativ und abfallfrei? Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für nachhaltige Innovationen in der Modebranche interessieren und mit Berliner Start-ups in den Austausch treten möchten, die bereits heute an den Lösungen von morgen arbeiten.
15.04.2025
bis
17:30 Uhr
Impact Hub Berlin Rollbergstraße 28A 12053 Berlin
Bei der englischsprachigen Start-up Pitch Night präsentieren fünf vielversprechende Gründerteams ihre innovativen Ansätze für eine zirkuläre, transparente und nachhaltige Modeindustrie. Die Veranstaltung ist Teil des Climate Action Accelerators, der die Start-ups in den letzten drei Monaten bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen unterstützt hat.
Programm:
- 17:30 – 17:45 Uhr – Arrival Drink & Registration
- 17:45 – 18:00 Uhr – Welcome from Impact Hub Berlin
- 18:00 – 18:45 Uhr – Rapid-fire Pitches von fünf Startups + Q&A
- 18:45 – 20:00 Uhr – Start-up-Showcase & Networking
- Clothes swapping corner – Bringen Sie gern gut erhaltene Kleidung mit
Teilnehmende Start-ups:
- Mimbiosis – Verwandelt Textilabfälle in Myzel-basierte Biomaterialien
- ContainerGrid – Entwickelt zirkuläre Rückführungssysteme für nachhaltige Beschaffung
- Sylia – Produziert Myzel-basierte Materialien für Mode und Interior Design
- Zodiaque – Entwirft kreislauffähige Bademode und Unterwäsche aus Natur- und Reststoffen
- DPP – Unterstützt KMU mit einem digitalen Produktpass für transparente, nachhaltige und rechtskonforme Lieferketten
Weitere Angebote zum Thema
Veranstaltung
Präsenzveranstaltung: Bereit für die Transformation? Unternehmensstrategien für sozial-ökologisches Wirtschaften
Wie können Unternehmen gemeinwohlorientiert wirtschaften – und dabei ökonomisch erfolgreich bleiben? Diese Veranstaltung zeigt anhand von Best Practice, Impulsvorträgen und ...
Wie kann Biodiversität Teil eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells und Wettbewerbsvorteil werden? Diese Frage steht im Zentrum der nationale Jahreskonferenz für Biodiversität ...
Klimaneutralität bis 2045 – ein ambitioniertes Ziel für Berlin. Diese Veranstaltung bietet Berliner Unternehmen die Gelegenheit, Erfolgsfaktoren der Energiewende kennenzulernen ...
Wie lässt sich Diversität im Unternehmen strategisch und nachhaltig gestalten? Dieses Webinar zeigt, wie aus ersten Maßnahmen ein wirksames DE&I-Management ...
Veranstaltung
Webinar: Effektive Menschenrechtliche Maßnahmen – Wirksamkeit messbar machen und Fortschritt gestalten
Wie lassen sich menschenrechtliche Maßnahmen im Unternehmen gezielt überprüfen und verbessern? Dieses Webinar zeigt anhand aktueller gesetzlicher Anforderungen und Praxisbeispiele, ...