Veranstaltung
Deutsche Energie-Agentur (dena)

Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

Erfahren Sie in dieser digitalen Infoveranstaltung, wie Energiespar-Contracting (ESC) funktioniert und welche Vorteile es bietet – z.B. um die Energiebilanz eines Gebäudes zu verbessern oder um Energiekosten und Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) informiert Sie über das Sanierungsinstrument und eine mögliche Unterstützung im Rahmen des Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“. Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expert:innen.
13.02.2025
bis
11:00 Uhr
Online

Erfahren Sie alles über Energiespar-Contracting!

Contracting ist eine Dienstleistung, bei der durch Energieeffizienzmaßnahmen die Energiebilanz eines Gebäudes verbessert wird, um Energiekosten und Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.

Sind Sie neugierig, wie Energiespar-Contracting (ESC) umgesetzt und wie es gefördert wird? Möchten Sie mehr über das dena-Modellvorhaben Co2ntracting: build the future! erfahren oder sich über die Contracting-Orientierungsberatung informieren? Vielleicht haben Sie sogar schon konkrete Fragen? Dann lädt die Deutsche Energie-Agentur GmbH Sie herzlich zu der digitalen Infoveranstaltung ein.

Das erwartet Sie in der Infoveranstaltung:
  • Energiespar-Contracting im Überblick: Erfahren Sie alles über Voraussetzungen, Vorteile, Ablauf und die beteiligten Akteure. Praxisbeispiele veranschaulichen die erfolgreiche Umsetzung.
  • Fördermöglichkeiten: Entdecken Sie, wie die Beratung zum Energiespar-Contracting gefördert wird.
  • Projektbegleitung im dena-Modellvorhaben: Lernen Sie, wie Sie Ihr Energiespar-Contracting-Projekt mit Unterstützung des dena-Modellvorhabens erfolgreich umsetzen.
  • Ihre Fragen, unser Wissen: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expert:innen und profitieren Sie von wertvollen Einblicken.

Die kostenfreie Veranstaltung findet online über WebEx statt. So können Sie bequem von überall aus teilnehmen und sich mit den Expert:innen vor Ort austauschen.

Agenda

10:50 Uhr Check-In
11:00 Uhr Begrüßung und Einführung
11:05 Uhr Energiespar-Contracting (ESC)
 
  • Voraussetzungen
  • Beratung ESC: Inhalte + Förderung
  • Begleitung der Umsetzung eines ESC-Projektes innerhalb des dena-Modellvorhabens
11:40 Uhr Fragen der Teilnehmenden an die Referentinnen und Referenten
Ca. 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Referentin: Peggy Gneist (dena)
Teilnehmende: ESC-Interessierte

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Weitere Angebote zum Thema

22.05.2025 | 16:00
Wie können Unternehmen gemeinwohlorientiert wirtschaften – und dabei ökonomisch erfolgreich bleiben? Diese Veranstaltung zeigt anhand von Best Practice, Impulsvorträgen und ...
Branchenunabhängig
KMU, Große Unternehmen
17.06.2025 | 9:00
Wie kann Biodiversität Teil eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells und Wettbewerbsvorteil werden? Diese Frage steht im Zentrum der nationale Jahreskonferenz für Biodiversität ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
28.05.2025 | 11:30
Klimaneutralität bis 2045 – ein ambitioniertes Ziel für Berlin. Diese Veranstaltung bietet Berliner Unternehmen die Gelegenheit, Erfolgsfaktoren der Energiewende kennenzulernen ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
25.06.2025 | 10:00
Wie lässt sich Diversität im Unternehmen strategisch und nachhaltig gestalten? Dieses Webinar zeigt, wie aus ersten Maßnahmen ein wirksames DE&I-Management ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
02.06.2025 | 10:00
Wie lassen sich menschenrechtliche Maßnahmen im Unternehmen gezielt überprüfen und verbessern? Dieses Webinar zeigt anhand aktueller gesetzlicher Anforderungen und Praxisbeispiele, ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner