Werkzeug
Berliner Regenwasseragentur

Der RegenRechner – Ihr Kosten-Tool für die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung

Der RegenRechner ist ein Kosten-Tool für die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung: Investitions- und Betriebskosten für Mulden, Mulden-Rigolen-Systeme, Rigolen, Tiefbeet-Rigolen, Baumrigolen, wasserdurchlässige Flächenbefestigungen, Entsiegelung und Gründächer schnell und unkompliziert schätzen.
bis
Uhr

Regen ganz trocken kalkulieren.

Mit dem RegenRechner können Sie für folgende Maßnahmen sowohl die Investitionskosten als auch die Betriebskosten schätzen: Mulden, Mulden-Rigolen-Systeme, Rigolen, Tiefbeet-Rigolen, Baumrigolen, wasserdurchlässige Flächenbefestigungen, Entsiegelung und Gründächer. Die Ergebnisse dienen als erste grobe Kostenannahme bzw. Kostenschätzung.

Die mit dem RegenRechner bereitgestellten Kostendaten sind je Maßnahme auf Basis von drei Modellszenarien für die Investitionskosten und drei davon unabhängigen Betriebsszenarien ermittelt worden. Daher werden sie im Kostenüberblick auch unterschiedlich benannt. Der Anwendungsbereich der Maßnahmen wird durch die Modelle beispielhaft aufgezeigt, jedoch nicht abschließend beschrieben. Die Stichpunkte jedes Szenarios beschreiben die spezifische Situation, welche der Kostenkalkulation zu Grunde liegt. Sie bilden einen Querschnitt der möglichen Rahmenbedingungen für Berliner Bauprojekte und dienen zur Einordnung der ermittelten spezifischen Kosten.

Die aktuell im RegenRechner verwendeten Preisinformationen basieren auf einem Stand von Januar 2022. Laut Baupreisindex wird ein Faktor von 1,17 für Q2 2023 empfohlen. (Angaben ohne Gewähr)

Der RegenRechner wurde im Rahmen der Studie Ökonomische Analyse dezentraler Regenwasserbewirtschaftung in Berlin entwickelt und von der Berliner Regenwasseragentur in Auftrag gegeben.

Weitere Angebote zum Thema

|
Mit dem Online-Tools zum Projekt „Entsiegelungspotenziale in Berlin“ stellt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ein Instrument für ...
Bauindustrie
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie gelingt der Weg zur Klimaneutralität? Dieser Leitfaden unterstützt KMU bei der Entwicklung eines Transitionsplans als Grundlage für Investitionsentscheidungen und ...
Branchenunabhängig
KMU, Große Unternehmen
|
Wie kann Vielfalt im Unternehmen konkret aussehen? Diese Lernplattform bietet Vorlagen und kreative Ideen, um Diversity-Projekte im Betrieb strategisch und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie können agile Arbeitsweisen den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Unternehmenspraxis unterstützen? Dieser Onlinekurs zeigt, wie es geht. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie gelingt der Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften? Dieser 6-stündige Online-Kurs zeigt zentrale Handlungsfelder auf, stellt erste Schritte vor und vermittelt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner