Werkzeug
IBB (Investitionsbank Berlin)

Fragebogen zu den ESG-Kriterien

Der Fragebogen der IBB zu den ESG-Kriterien ermöglicht Ihnen, einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen zu gewinnen. So sichern Sie sich auch zukünftig gute Kreditkonditionen für Ihr Unternehmen.
bis
Uhr

Durch die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) wurden die Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung veröffentlicht. Ziel ist es, die Kreditvergabestandards der Institute in der Eurozone zu stärken und zu vereinheitlichen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Berücksichtigung von ESG-Risiken (E = environment / Umwelt, S = social / Soziales, G = governance / Unternehmensführung) gelegt. Zukünftig werden diese Risiken durch sogenannte ESG-Indikatoren im Rahmen der Kreditentscheidung erhoben bzw. mit einbezogen. Dabei betrachten wir bei einem Großteil unserer Geschäfte die Nachhaltigkeitsrisiken der Branche.

Bei Geschäften mit einem höheren Volumen wird ein individueller Score erstellt. Die benötigten Informationen zur Erstellung des ESG-Scores sammeln wir mit Hilfe eines ESG-Fragebogens. In diesem haben wir die nötigen Kriterien der regulatorischen Anforderungen zusammengefasst. Dabei ist nicht nur der aktuelle Stand wichtig, auch die geplante zukünftige Entwicklung fließt in die Bewertung mit ein.

Sollten Sie Fragen zum ESG-Fragebogen, dem Anwendungsbereich oder der Bewertung haben, wenden Sie sich gerne direkt an uns.

Weitere Angebote zum Thema

|
Wie gelingt der Weg zur Klimaneutralität? Dieser Leitfaden unterstützt KMU bei der Entwicklung eines Transitionsplans als Grundlage für Investitionsentscheidungen und ...
Branchenunabhängig
KMU, Große Unternehmen
|
Wie kann Vielfalt im Unternehmen konkret aussehen? Diese Lernplattform bietet Vorlagen und kreative Ideen, um Diversity-Projekte im Betrieb strategisch und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie können agile Arbeitsweisen den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Unternehmenspraxis unterstützen? Dieser Onlinekurs zeigt, wie es geht. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie gelingt der Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften? Dieser 6-stündige Online-Kurs zeigt zentrale Handlungsfelder auf, stellt erste Schritte vor und vermittelt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Der Green Guide for cultural organisations unterstützt Kulturschaffende mit Leitfäden, Impulsen und Aktionsplänen dabei, Nachhaltigkeit gezielt in ihrem Arbeitsalltag zu ...
Kultur
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner