Klimaanpassung – Regulierung verstehen, Risiken identifizieren, Ziele festlegen
Wie können Unternehmen Klimarisiken effektiv bewerten und Anpassungsmaßnahmen umsetzen? Diese Weiterbildung zeigt, wie regulatorische Anforderungen der CSRD und ESRS erfüllt werden können, und bietet praxisnahe Einblicke in Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertungen. Erfahren Sie, wie Sie Ziele und Transitionspläne für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.
29.04.2025
bis
11:00 Uhr
Online
Regulatorische Anforderungen erfolgreich umsetzen
Unternehmen stehen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vor der Herausforderung, Klimarisiken systematisch zu bewerten und Anpassungsmaßnahmen umzusetzen. Ein zentraler Bestandteil ist die Erfüllung der technischen Anforderungen, wie die Durchführung einer Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertung. Die Berichtsanforderungen des ESRS-Standards, insbesondere im Baustein E1 zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, umfassen neun spezifische Offenlegungspflichten.
Was erwartet Sie?
- Einblick in die regulatorischen Anforderungen für Unternehmen hinsichtlich Klimaanpassung
- Methoden zur Identifikation und Bewertung von Klimarisiken und -chancen sowie zur Festlegung relevanter Ziele
- Anleitung zur Erstellung eines nachvollziehbaren Transitionsplans für Stakeholder
- Integration von Klimarisiken und -chancen in Kontroll- und Risikomanagementsysteme
- Praxisbeispiele zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen in Unternehmen
Themenschwerpunkte
- Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertung gemäß EU-Taxonomie
- ESRS E1: Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
- Offenlegungspflichten und ihre praktische Anwendung
Die Veranstaltung richtet sich an:
- Geschäftsführungsmitglieder und Strategieverantwortliche
- Verantwortliche für Kommunikation, Nachhaltigkeit und Sicherheit
- Technisches Personal und Prozessverantwortliche
Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Masterclass.
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens resilient und nachhaltig.
Weitere Angebote zum Thema
Wie lassen sich Berufssprachkurse erfolgreich in den Unternehmensalltag integrieren? Dieses Online-Seminar zeigt anhand eines Berliner Praxisbeispiels, wie Betriebe von einem ...
Veranstaltung
Online-Seminar: Biodiversität im Unternehmen
Biodiversität wird für Unternehmen zunehmend zu einem strategischen Faktor – auch im Hinblick auf neue regulatorische Anforderungen. Mit diesem Seminar ...
Die EU-Entwaldungsverordnung stellt Unternehmen vor neue Sorgfaltspflichten – insbesondere beim Umgang mit bestimmten Rohstoffen. Dieses Online-Seminar zeigt, wie die Anforderungen ...
Wie lassen sich Klimarisiken frühzeitig erkennen und sinnvoll in die Unternehmensstrategie integrieren? In 30 Minuten steigen Sie hier in die ...
Veranstaltung
Webinar: Deep Dive – „Beyond CSRD Compliance – Strategische Potenziale jenseits der Regulatorik“
Viele Unternehmen stehen nach der geplanten Verschiebung der CSRD vor der Frage, wie sie ihre Nachhaltigkeitsstrategien sinnvoll weiterentwickeln können. Dieses ...