Veranstaltung
Crowd Impact

Klimafreundliche Gäste-Anreise: Emissionen effektiv erfassen

Bei publikumsintensiven Betrieben stellt die Anreise der Gäste den Großanteil der Emissionen dar. Um Daten für die Klimabilanz zu erhalten, stehen verschiedene Methoden zur Erfassung dieser Anreiseemissionen zur Verfügung. Erfahren Sie in diesem kostenlosen Webinar praxisnah, wie Sie die Mobilitätsemissionen Ihrer Gäste effizient erheben und in Ihre Klimabilanz einfließen lassen können. Lernen Sie Tools, Methoden und bewährte Vorgehensweisen kennen, um Ihre Veranstaltungen noch klimafreundlicher zu gestalten!
07.01.2025
bis
14:00 Uhr
Online

Sie denken darüber nach, die Mobilitätsemissionen Ihrer Gäste zu erfassen, um Daten für Ihre Klimabilanz zu erhalten? Dann ist diese Veranstaltung das Richtige für Sie!

Die Veranstaltung „How-To: Publikumsmobilität erfassen“ ist ein praxisorientiertes Webinar für alle, die über das Erfassen von Mobilitätsemissionen ihrer Gäste nachdenken, um präzisere Daten für die eigene Klimabilanz zu erhalten. In diesem kostenfreien Workshop teilen die Veranstalter ihre Erfahrungen aus zwei Jahren praktischer Erhebungen und geben tiefe Einblicke in die Datenerfassung und -nutzung, die sonst oft schwer zugänglich sind.

Inhalt des Webinars:

Die Teilnehmenden erwartet eine detaillierte Vorstellung verschiedener Tools zur Mobilitätserfassung – inklusive der jeweiligen Vor- und Nachteile – und ein Überblick über bewährte Methoden, die eine bestmögliche Datenqualität gewährleisten. Neben wichtigen „Do’s and Dont’s“ bei Anreisebefragungen vor Ort wird auch die Crowd Impact App als eine der möglichen Erhebungsoptionen ausführlich vorgestellt. Der Workshop legt dabei den Fokus auf praxisnahes Wissen: Ziel ist es, dass jede:r am Ende ein klares Bild davon hat, welches Tool und welche Methode am besten zur eigenen Veranstaltung passt.

Das Webinar wird live abgehalten, sodass sich Teilnehmende direkt mit den Referent:innen austauschen und Fragen zu individuellen Anforderungen und Herausforderungen stellen können.

Finden Sie einen passenden Termin und melden Sie sich an – für mehr Klarheit auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Eventgestaltung.

Weitere Termine:

17.01.2025 – Klimafreundliche Gästeanreise: Emissionen effektiv erfassen

Weitere Angebote zum Thema

21.05.2025 | 16:30
Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften im Berliner Unternehmensalltag? Das erste Transformations-Meetup von nawi.berlin bietet Gelegenheit, zentrale Ansprechpersonen kennenzulernen und sich mit ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
13.05.2025 | 10:00
Viele Förderprogramme bleiben ungenutzt – oft aus Unwissen oder Sorge vor bürokratischem Aufwand. Diese Online-Veranstaltung bietet Berliner Unternehmer:innen eine verständliche ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
27.05.2025 | 10:30
Die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft stellt neue Anforderungen an Bildungs- und Unternehmenspraxis – insbesondere im Hinblick auf Ressourcenschonung, Produktverantwortung und Kompetenzentwicklung. ...
Kommunale Unternehmen, Sozialunternehmen
Alle Unternehmensgrößen
14.05.2025 | 16:00
Wie lassen sich Energie, Mobilität und Ressourcennutzung am Standort besser verzahnen? Berliner Unternehmen im Technologiepark Humboldthain sind eingeladen, in einem ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
22.05.2025 | 14:30
Wie lassen sich Berufssprachkurse erfolgreich in den Unternehmensalltag integrieren? Dieses Online-Seminar zeigt anhand eines Berliner Praxisbeispiels, wie Betriebe von einem ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner